Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Krste Asanović

US-amerikanischer Informatiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Krste Asanović
Remove ads

Krste Asanović (* 17. Juni 1965)[1] ist ein US-amerikanischer Informatiker, emeritierter Professor der University of California, Berkeley und Miterfinder der RISC-V-Rechnerarchitektur.[2]

Thumb
Krste Asanović

Leben und Wirken

Zusammenfassung
Kontext

Krste Asanović studierte Electrical and Information Sciences an der University of Cambridge in England und schloss 1987 als Bachelor of Arts (B.A.) ab. Dann wechselte er an die University of California in Berkeley, wo er 1998 in Computerwissenschaften mit der Arbeit Vector Microprocessors (Multimedia, VLSI) bei John Wawrzynek promovierte und den Titel Ph.D. erlangte.

Es folgten Tätigkeiten am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Dort erhielt er 2005 eine unbefristete Tenure-Track-Anstellung. Er kehrte 2007 nach UC Berkeley zurück und wurde dort Professor am Department of Electrical Engineering and Computer Science.[3]

Der Fokus seiner Arbeit und der Mitwirkenden waren integrierte Vektor-Prozessoren. Das Konzept der vector-thread architecture RISC-V erarbeitete 2010 Asanović mit seinen damaligen Studenten Yunsup Lee und Andrew Waterman unter Beteiligung von David A. Patterson.[2]

Im Gegensatz zu anderen Computerarchitekturen wie denjenigen von Intel oder ARM Ltd. veröffentlichten sie den Quellcode von RISC-V (als sogenannte Open-Source Software).[4] Diese neuere Computerarchitektur besitzt Eigenschaften, welche die Rechnergeschwindigkeit erhöhen, aber trotzdem die Kosten und den Energieverbrauch senken.

Remove ads

Veröffentlichungen

Weitere Tätigkeiten

Auszeichnungen

  • 2018 ACM Fellow for contributions to computer architecture, including the open RISC-V instruction set and Agile hardware[6]
  • 2014 IEEE Fellow for contributions to computer architecture[7]
  • 2011 ACM Distinguished Scientist Award[8]
  • 2001 NSF Faculty Early Career Development Award[9]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads