Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kuwait City Challenger 1983

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Kuwait City Challenger 1983 war ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. Februar 1983 in Kuwait stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1983 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten V. Gerulaitis 6 6
Deutschland Bundesrepublik K. Eberhard 3 0 1 Vereinigte Staaten V. Gerulaitis 6 6
Vereinigte Staaten M. Brunnberg 6 6 Vereinigte Staaten M. Brunnberg 2 1
Frankreich J.-M. Piacentile 2 0 1 Vereinigte Staaten V. Gerulaitis 7 6
Q Vereinigte Staaten K. Kerns 6 6 Deutschland Bundesrepublik M. Westphal 6 1
Australien B. Dyke 7 4 Q Vereinigte Staaten K. Kerns 4 6
Deutschland Bundesrepublik M. Westphal 7 6 Deutschland Bundesrepublik M. Westphal 6 7
5 Spanien J. Avendaño 6 2 1 Vereinigte Staaten V. Gerulaitis 6 4 7
3 Schweden M. Tideman 6 6 3 Schweden M. Tideman 1 6 5
Argentinien C. Castellan 0 3 3 Schweden M. Tideman 6 7 6
Vereinigte Staaten J. Van Nostrand 6 6 6 Vereinigte Staaten J. Van Nostrand 7 5 3
Q Vereinigte Staaten R. Druz 4 7 0 3 Schweden M. Tideman 4 6 6
Q Osterreich H. Kary 4 6 6 Ungarn 1957 Z. Kuhárszky 6 1 3
Spanien J. García Requena 6 2 0 Q Osterreich H. Kary 6 1 3
Ungarn 1957 Z. Kuhárszky 6 3 6 Ungarn 1957 Z. Kuhárszky 4 6 6
8 Rumänien 1965 I. Năstase 1 6 3 1 Vereinigte Staaten V. Gerulaitis 7 4 6
7 Italien F. Cancellotti 6 0 6 2 Schweiz H. Günthardt 6 6 3
Tschechoslowakei S. Birner 4 6 7 Tschechoslowakei S. Birner 6 5 6
Indien V. Amritraj 6 7 Indien V. Amritraj 2 7 4
Frankreich C. Freyss 4 5 Tschechoslowakei S. Birner 2 6 6
Vereinigte Staaten D. Siegler 6 6 4 Australien R. Frawley 6 3 4
Schweden J. Windahl 4 4 Vereinigte Staaten D. Siegler 6 1 1
Vereinigtes Konigreich A. Jarrett 7 3 4 4 Australien R. Frawley 2 6 6
4 Australien R. Frawley 6 6 6 Tschechoslowakei S. Birner 7 3 0
6 Australien B. Drewett 6 3 4 2 Schweiz H. Günthardt 6 6 6
Belgien L. Pimek 3 6 6 Belgien L. Pimek 1 6 6
Schweden P. Hjertquist 6 6 Schweden P. Hjertquist 6 3 1
Q Spanien F. Soler 3 0 Belgien L. Pimek 1 3
Osterreich R. Reininger 1 6 6 2 Schweiz H. Günthardt 6 6
Frankreich C. Bernelle 6 4 2 Osterreich R. Reininger 1 3
Spanien J. López Maeso 0 6 2 Schweiz H. Günthardt 6 6
2 Schweiz H. Günthardt 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz H. Günthardt
Schweiz M. Günthardt
6 5
Vereinigte Staaten R. Druz
Vereinigte Staaten K. Kerns
7 7 Vereinigte Staaten R. Druz
Vereinigte Staaten K. Kerns
4 4
Frankreich C. Bernelle
Frankreich J.-M. Piacentile
6 6 Frankreich C. Bernelle
Frankreich J.-M. Piacentile
6 6
Schweden P. Hjertquist
Osterreich R. Reininger
3 4 Frankreich C. Bernelle
Frankreich J.-M. Piacentile
2 6
4 Australien B. Drewett
Ungarn 1957 Z. Kuhárszky
3 4 Indien V. Amritraj
Rumänien 1965 I. Năstase
6 7
Indien V. Amritraj
Rumänien 1965 I. Năstase
6 6 Indien V. Amritraj
Rumänien 1965 I. Năstase
7 6
Deutschland Bundesrepublik K. Eberhard
Deutschland Bundesrepublik M. Westphal
6 6 7 Deutschland Bundesrepublik K. Eberhard
Deutschland Bundesrepublik M. Westphal
6 4
Vereinigte Staaten V. Gerulaitis
Australien S. Thompson
4 7 5 Indien V. Amritraj
Rumänien 1965 I. Năstase
6 3 6
Belgien L. Pimek
Spanien F. Soler
6 6 2 Australien B. Dyke
Australien R. Frawley
3 6 2
Spanien J. Avendaño
Spanien J. García Requena
3 2 Belgien L. Pimek
Spanien F. Soler
7 6
Schweden M. Tideman
Schweden J. Windahl
6 6 Schweden M. Tideman
Schweden J. Windahl
6 2
3 Vereinigtes Konigreich J. Feaver
Osterreich H. Kary
3 1 Belgien L. Pimek
Spanien F. Soler
3 1
Tschechoslowakei S. Birner
Spanien J. López Maeso
6 3 6 2 Australien B. Dyke
Australien R. Frawley
6 6
Argentinien C. Castellan
Frankreich C. Freyss
2 6 0 Tschechoslowakei S. Birner
Spanien J. López Maeso
1 4
Vereinigte Staaten M. Brunnberg
Vereinigte Staaten D. Siegler
6 1 2 Australien B. Dyke
Australien R. Frawley
6 6
2 Australien B. Dyke
Australien R. Frawley
7 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads