Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Thessaloniki Challenger 1983

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Thessaloniki Challenger 1983 war ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. September 1983 in Thessaloniki stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1983 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten A. Andrews 6 6
Deutschland Bundesrepublik E. Jelen 2 4 1 Vereinigte Staaten A. Andrews 6 6 7
Bolivien R. Benavides 4 6 6 Bolivien R. Benavides 2 7 5
Vereinigte Staaten T. Cushing 6 1 2 1 Vereinigte Staaten A. Andrews 4 6 4
Sudafrika 1961 R. Chappell 7 7 Sudafrika 1961 R. Chappell 6 0 6
Vereinigtes Konigreich M. Guntrip 6 6 Sudafrika 1961 R. Chappell 2 6 6
Vereinigtes Konigreich N. Brown 7 4 3 8 Deutschland Bundesrepublik C. Zipf 6 3 4
8 Deutschland Bundesrepublik C. Zipf 6 6 6 Sudafrika 1961 R. Chappell 6 2 6
4 Finnland L. Palin 6 6 5 Sudafrika 1961 M. Myburg 3 6 0
Griechenland P. Mammassis 3 1 4 Finnland L. Palin 7 3 2
Q Vereinigtes Konigreich S. Shaw 7 6 Q Vereinigtes Konigreich S. Shaw 6 6 6
Vereinigte Staaten M. Buckley 5 1 Q Vereinigtes Konigreich S. Shaw 4 1
Q Mexiko J. Contreras 5 6 6 5 Sudafrika 1961 M. Myburg 6 6
Schweden P. Hjertquist 7 4 4 Q Mexiko J. Contreras 0 3
Vereinigtes Konigreich S. Bale 1 2 5 Sudafrika 1961 M. Myburg 6 6
5 Sudafrika 1961 M. Myburg 6 6 Sudafrika 1961 R. Chappell 7 6 5
7 Vereinigte Staaten S. Brawley 6 6 Q Argentinien H. de la Peña 5 7 7
Neuseeland B. Derlin 3 4 7 Vereinigte Staaten S. Brawley 2 6 3
Q Argentinien H. de la Peña 6 6 Q Argentinien H. de la Peña 6 4 6
Vereinigte Staaten J. Levine 2 3 Q Argentinien H. de la Peña 6 6 7
Vereinigte Staaten B. Csipkay 7 7 Vereinigte Staaten B. Nealon 3 7 5
Q Finnland P. Virtanen 5 6 Vereinigte Staaten B. Csipkay 6 5 1
Vereinigte Staaten B. Nealon 7 1 6 Vereinigte Staaten B. Nealon 3 7 6
3 Argentinien M. Jaite 6 6 3 Q Argentinien H. de la Peña 7 6
Italien M. Armellini 6 7 Schweden P. Carlsson 6 4
Vereinigtes Konigreich A. Jarrett 4 6 Italien M. Armellini 4 4
Frankreich J. Hervet 7 6 Frankreich J. Hervet 6 6
Schweden S. Svensson 5 3 Frankreich J. Hervet 1 1
Schweden P. Carlsson 6 4 6 Schweden P. Carlsson 6 6
Schweden R. Båthman 3 6 3 Schweden P. Carlsson 3 6 6
Danemark P. Bastiansen 6 6 Danemark P. Bastiansen 6 1 2
2 Sudafrika 1961 E. Edwards 2 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Neuseeland B. Derlin
Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
6 6
Vereinigtes Konigreich S. Bale
Vereinigtes Konigreich S. Shaw
4 2 1 Neuseeland B. Derlin
Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
2 6 6
Vereinigte Staaten S. Brawley
Vereinigte Staaten B. Nealon
6 4 7 Vereinigte Staaten S. Brawley
Vereinigte Staaten B. Nealon
6 3 2
Sudafrika 1961 R. Chappell
Schweden S. Svensson
4 6 6 1 Neuseeland B. Derlin
Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
6 3
Israel A. Naor
Israel S. Rosenberg
6 6 6 4 Danemark P. Bastiansen
Danemark M. Mortensen
7 6
Italien M. Armellini
Schweden R. Båthman
7 2 2 Israel A. Naor
Israel S. Rosenberg
1 4
Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
Vereinigtes Konigreich M. Guntrip
3 4 4 Danemark P. Bastiansen
Danemark M. Mortensen
6 6
4 Danemark P. Bastiansen
Danemark M. Mortensen
6 6 4 Danemark P. Bastiansen
Danemark M. Mortensen
7 7
3 Sudafrika 1961 M. Myburg
Finnland L. Palin
7 6 3 Sudafrika 1961 M. Myburg
Finnland L. Palin
6 5
Australien R. Barlow
Vereinigte Staaten M. Buckley
5 2 3 Sudafrika 1961 M. Myburg
Finnland L. Palin
3 7 6
Mexiko J. Contreras
Mexiko G. Stevens
6 6 Mexiko J. Contreras
Mexiko G. Stevens
6 6 4
Griechenland N. Galatianos
~NiemandslandNiemandsland
2 4 3 Sudafrika 1961 M. Myburg
Finnland L. Palin
6 7
Finnland K. Alkio
Finnland M. Hedman
6 4 6 2 Vereinigte Staaten A. Andrews
Vereinigte Staaten B. Csipkay
4 5
Australien P. Barton
Vereinigte Staaten T. Cushing
4 6 4 Finnland K. Alkio
Finnland M. Hedman
1 2
Bolivien R. Benavides
Schweden P. Carlsson
6 2 4 2 Vereinigte Staaten A. Andrews
Vereinigte Staaten B. Csipkay
6 6
2 Vereinigte Staaten A. Andrews
Vereinigte Staaten B. Csipkay
4 6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads