Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Landscheide

Gemeinde im Kreis Steinburg in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Landscheide
Remove ads

Landscheide ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Flethsee, Nordbünge und Wetterndorf liegen im Gemeindegebiet.[2]

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads

Geografie und Verkehr

Landscheide liegt zehn Kilometer östlich von Brunsbüttel. Die Bundesstraßen 5 und 431 verlaufen durch die Gemeinde. Die Vierstieg-Hufner-Wettern fließt durch Landscheide, außerdem liegt die Brake, ein infolge der Neujahrsflut 1721 entstandenes Feuchtgebiet, in der Gemeinde.

Politik

Gemeindevertretung

Wahlbeteiligung: 56,3 Prozent
 %
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
87,0 %
13,0 %
KWVa
LWGb
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Kommunale Wählervereinigung Landscheide
b Landscheider Wählergemeinschaft
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt neun Sitze vergeben. Von diesen erhielt die Kommunale Wählervereinigung Landscheide acht Sitze und die Landscheider Wählergemeinschaft erhielt einen Sitz.

Wappen

Blasonierung: „Über silbernem, mit drei blauen Wellenfäden belegten Wellenschildfuß ein mit Gegenspitze ausgeschnittener grüner Balken, darüber in Silber vier grüne Rohrkolben mit schwarzem Kolben.“[4]

Remove ads
Commons: Landscheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads