Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Langengrassau

Ortsteil der Gemeinde Heideblick, Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Langengrassaumap
Remove ads

Langengrassau ist ein Ortsteil der Gemeinde Heideblick im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Bis zur Eingemeindung nach Heideblick am 31. Dezember 1997 war Langengrassau eine eigenständige Gemeinde.

Schnelle Fakten Gemeinde Heideblick ...
Remove ads

Lage

Langengrassau liegt in der Niederlausitz, etwa fünf Kilometer südwestlich der Stadt Luckau. Umliegende Ortschaften sind die Luckauer Ortsteile Paserin im Norden, Zöllmersdorf im Nordosten und Wittmannsdorf im Osten, Waltersdorf im Süden, Wüstermarke im Südwesten sowie das wiederum zu Luckau gehörende Uckro im Nordwesten.

Der Ort liegt an der B 87. Nördlich verläuft die B 102 und östlich die B 96. Durch das Gemarkungsgebiet Langengrassaus fließt die Beke.

Remove ads

Geschichte

Langengrassau wurde erstmals im Kirchenbuch des Bistums Meißen aus dem Jahr 1346 als Gressaw urkundlich erwähnt. Der Ortsname bedeutet etwa „Dorf in der Grasaue“. 1672 taucht erstmals der Ortsname Langengraßau auf, der Zusatz Langen- dient der Unterscheidung zu Grassau im heutigen Landkreis Elbe-Elster.[2]

Sehenswürdigkeiten

Baudenkmale

In der Liste der Baudenkmale in Heideblick sind für Langengrassau acht Baudenkmale aufgeführt:

  • Bockwindmühle
  • Kriegerdenkmal (Dorfstraße)
  • Scheune (Friedensweg)
  • Fachwerkhaus (Dorfstraße 1)
  • Hofanlage (Dorfstraße 34)
  • Dorfkirche Langengrassau (Kirchstraße 1)
  • Stallgebäude des Pfarrhofs (Kirchstraße 1)
  • Zentralschule mit separatem Hausmeisterwohnhaus (Schulplatz 1)

Naturschutzgebiete

Nördlich von Langengrassau erstreckt sich das 350,16 ha große Naturschutzgebiet Schuge- und Mühlenfließquellgebiet.

Siehe auch

Persönlichkeiten

Commons: Langengrassau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads