Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lautenhausen

Ortsteil von Friedewald Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Lautenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedewald im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Schnelle Fakten Gemeinde Friedewald ...

Das Dorf liegt südöstlich der Kerngemeinde am Fuße des Dreienberges im Biosphärenreservat Rhön. Durch den Ort führt die Kreisstraße 12, im Osten verläuft die Bundesstraße 62. Etwa 750 Meter südwestlich der Ortsmitte beginnt der Lauf des Werra-Zuflusses Stärkelsbach nördlich zu Füßen der Burgruine Dreienburg.

Remove ads

Geschichte

Thumb
Die Burgruine Dreienburg bei Lautenhausen

Ortsgeschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1279. Es gehörte zum Amt Friedewald. Lautenhausen gehört zum evangelisch-reformierten Kirchspiel Friedewald.

Zum 31. Dezember 1971 wurden im Zuge der Gebietsreform in Hessen die bis dahin selbständigen Gemeinden Hillartshausen und Lautenhausen auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Friedewald eingegliedert.[2] Für beide Gemeinden wurde je ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[3]

Einwohnerentwicklung

Lautenhausen: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2011
Jahr  Einwohner
1834
 
260
1840
 
278
1846
 
302
1852
 
311
1858
 
300
1864
 
292
1871
 
262
1875
 
263
1885
 
234
1895
 
208
1905
 
211
1910
 
205
1925
 
210
1939
 
167
1946
 
274
1950
 
280
1956
 
267
1961
 
263
1967
 
262
1970
 
259
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
?
2011
 
231
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[4]; Zensus 2011[5]
Remove ads

Politik

Für den Ortsteil Lautenhausen besteht ein Ortsbezirk (Gebiete der ehemaligen Gemeinde Lautenhausen) mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung. Der Ortsbeirat besteht aus fünf Mitgliedern.[3] Zur Kommunalwahlen in Hessen 2021 fanden sich nicht genügend Kandidaten für die Ortsbeiratswahl.[6]

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Heinrich Sandrock (1811–1882), Gutsbesitzer und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads