Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Laxbach (Neckar)
rechter Zufluss des Neckars Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Laxbach, auch Lachsbach genannt, ist der kurze gemeinsame Unterlauf zweier langer Odenwald-Bäche, der bei Hirschhorn im hessischen Landkreis Bergstraße von rechts und Norden in den Neckar mündet.
Remove ads
Geographie
Verlauf
Der Laxbach entsteht im Ortsbereich Hirschhorns aus dem Zusammenfluss des rechten Ulfenbachs und des linken Finkenbachs und mündet dort schon nach wenig über 700 m in den Neckar. Verschiedentlich werden auch Abschnitte des Ulfenbach-Unterlaufes mit seinem Namen bedacht oder umgekehrt sein eigener Lauf mit dem eines der Oberläufe.
Einzugsgebiet
Das Einzugsgebiet umfasst 170,0 km² und liegt naturräumlich gesehen im Odenwald, weit überwiegend in dessen Unterraum Sandstein-Odenwald, zuletzt und insbesondere auch mit dem letzten Teileinzugsgebiet unterhalb des Zusammenflusses der Oberläufe im Unterraum Odenwald-Neckar.[2][3]
Zuflüsse
- Ulfenbach, rechter Oberlauf (Hauptstrang) von Nordnordwesten, 29,3 km und 95,8 km². Entspringt auf etwa 415 m ü. NHN beim Sägewerk von Grasellenbach.
- Finkenbach, linker Oberlauf (Nebenstrang) von Norden, 21,6 km auf dem Strang Airlenbach → Falkengesäßerbach → Finkenbach und 73,9 km². Entspringt als Airlenbach auf etwa 403 m ü. NHN kurz vor Oberzent-Airlenbach.
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Literatur
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads