Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/Kugelstoßen der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/Kugelstoßen der Frauen
Remove ads

Das Kugelstoßen der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 wurde am 11. und 12. August 1971 im Olympiastadion von Helsinki ausgetragen.

Schnelle Fakten 10., Medaillengewinnerinnen ...
Thumb
Das Olympiastadion von Helsinki im Jahr 2005

In diesem Wettbewerb gab es mit Silber und Bronze zwei Medaillen für die DDR. Auch diesmal blieben die Medaillen großer internationaler Meisterschaften seit 1966 bei denselben drei Athletinnen, nur die Reihenfolge untereinander änderte sich noch einmal. Europameisterin wurde die Olympiazweite von 1968 Nadeschda Tschischowa aus der UdSSR. Sie gewann hier nach 1966 und 1969 bereits ihren dritten EM-Titel. Silber ging an die Dritte der Olympischen Spiele 1968 sowie der Europameisterschaften 1966 und 1969 Marita Lange. Die Olympiasiegerin von 1968 und zweifache Vizeeuropameisterin (1966/1969) Margitta Gummel belegte Rang drei.

Remove ads

Bestehende Rekorde

Weltrekord 20,43 m Sowjetunion 1955 Nadeschda Tschischowa EM in Athen, Griechenland 16. September 1969[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Mit ihrem weitesten Stoß auf 20,16 m blieb die sowjetische Europameisterin Nadeschda Tschischowa um 27 Zentimeter unter ihrem eigenen Welt-, Europa- und Meisterschaftsrekord.

Remove ads

Durchführung

Nur vierzehn Teilnehmerinnen traten zu diesem Wettbewerb an. So konnte eine Qualifikation entfallen, alle Athletinnen gingen gemeinsam in das Finale.

Finale

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Marita Lange schaffte es zum ersten Mal auf den zweiten Platz bei einer großen internationalen Meisterschaft. Seit 1966 hatte sie jeweils Rang drei belegt

10. August 1971

Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads