Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Eisenbahntunnel in Berlin

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Entwicklung der Berliner Eisenbahntunnel begann mit den ersten Versuchsprojekten für eine Untergrundbahn am Ende des 19. Jahrhunderts. Die Berliner Tunnel gehören zum überwiegenden Teil zum städtischen Nahverkehr. Die Eisenbahnverwaltungen errichteten nur sehr kurze Tunnel an niveaufreien Streckenabzweigungen. Der erste längere Eisenbahntunnel war der 1936 und 1939 in Betrieb genommene Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn. Nach der Wiedervereinigung wurde 2006 der Tunnel Nord-Süd-Fernbahn in Betrieb genommen, 2012 erfolgte die bahninterne Inbetriebnahme ohne Personenbeförderung[1] der S- und Fernbahntunnel am Bahnhof Flughafen Berlin Brandenburg, der bereits auf Brandenburger Gebiet liegt. Für die nächsten Jahrzehnte ist der Bau eines neuen Nord-Süd-Tunnels für die S-Bahn geplant (Planungsname S21). 2014 begann der Bau des ersten Abschnitts der S21 vom Nordring bis zum neuen Tunnelbahnsteig unter dem Berliner Hauptbahnhof[2].

Remove ads

Liste der Tunnel

Zusammenfassung
Kontext

Die Liste fasst die Eisenbahntunnel in Berlin tabellarisch zusammen. Aufgeführt ist auch ein Tunnel am Bahnhof Flughafen Berlin Brandenburg, der bereits in Brandenburg liegt. Die Liste ist chronologisch nach dem Eröffnungsjahr sortiert.

Weitere Informationen Nr, Art ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: Eisenbahntunnel in Berlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads