Bild |
Bezeichnung |
Lage |
Beschreibung |
Bauzeit |
Objekt-Nr. |

|
Tor zur Kirche |
Alt-Eschersheim 22 LageFlur: 12, Flurstück: 27 |
Tor zur Kirche |
1892 |
|
 weitere Bilder |
Evangelische Emmauskirche |
Alt-Eschersheim 22 LageFlur: 12, Flurstück: 27 |
Barock erweiterte Saalkirche mit dreiseitig geschlossenem, gotischem, durch Strebenpfeiler akzentuierten Chor und breiterem Schiff von 1752-1754 samt Haubendachreiter. An der Mauer verschiedene Grabsteine, im Inneren barocke Empore sowie Kanzel um 1700 |
1752–1754 |
154782 |
 weitere Bilder |
Wohnhaus Alt-Eschersheim 71 |
Alt-Eschersheim 71 LageFlur: 13, Flurstück: 17/2 |
Repräsentatives klassizistisches Wohnhaus von 1836 als Ersatz für das alte Pfarrhaus (Geburtsstätte des Chemikers Friedrich Wöhler) |
1836 |
154785 |
 weitere Bilder |
Wasserturm |
Am Lindenbaum LageFlur: 5, Flurstück: 1/135 |
Turmbau von 1901 in barockisierenden Formen mit kegelförmigem Schaft, zylindrischem Aufsatz auf Kragarmen und zweigeschossigem verschiefertem Bassin. Ziererker und Türmchen an der Nordseite |
1901 |
154784 |

|
Hofreite Endsbornstraße 1 |
Endsbornstraße 1 LageFlur: 13, Flurstück: 40,41/1 |
Hofreite auf L-förmigem Grundriss aus barockem Fachwerkhaus des 18. Jahrhunderts unter Verputz mit charakteristischem Erker auf profilierten Eichensäulen über dem Eingang. Benachbarte Scheune in Sichtfachwerk |
18. Jahrhundert |
154785 |
 weitere Bilder |
katholische St. Josephskirche |
Josephskirchstraße 7 LageFlur: 8, Flurstück: 582/6 |
Pfarrkirche von 1914 im neoromanischen Stil als dreiapsidiale Basilika mit Querschiff und kleinem Fronttürmchen. An der Südseite mächtiger Chorflankenturm in reichen historisierenden Formen der rheinischen Spätromanik. Alter Friedhof an der Josephskirche |
1914 |
154786 |

|
Doppelwohnhaus Lindenring 45 |
Lindenring 45 LageFlur: 10, Flurstück: 68/1 |
Doppelwohnhaus am Niddahang mit freistehender Garage. Nach Entwurf von Meid und Romeick als Direktorenvilla für die Bank Deutscher Länder erbaut. |
1950/51 |
157781 |

|
Dammdurchlass - Eisenbahntopographie |
Dreihäusergasse östlich LageFlur: 4, Flurstück: 86/1 |
Tonnengewölbter Dammdurchlass aus Sandstein für einen Fußweg zwischen Dreihäusergasse und Kobbachstraße. Eisenbahntopographie E 195 (km 191,19) |
1848 |
158362 |
 weitere Bilder |
Ziehenschule und Aula |
Josephskirchstraße 9 LageFlur: 9, Flurstück: 38/16 |
|
1848 |
202569 |

|
Siedlung Am Lindenbaum |
LageFlur: 5, 6, Flurstück: 1/206, 699/1 |
|
1848 |
926027 |