Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Wohnhaus |
Bremscheid, Wallbachstraße 8 Lage |
18. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert |
BW |
Wohnhaus |
Frorath, Hauptstraße 22 Lage |
18. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert |
BW |
Wohnhaus |
Frorath, Hauptstraße 24 Lage |
18. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, wohl aus dem 18. Jahrhundert |
BW |
Wohnhaus |
Hausen, Jakobus-Wirth-Straße 8 Lage |
18. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert |
BW |
Wohnhaus |
Langscheid, ohne Nummer Lage |
um 1800 |
Krüppelwalmdachbau, teilweise Fachwerk und verbrettert, um 1800 |
BW |
Muscheiderhof |
Muscheiderhof, Nr. 1/3 Lage |
spätes 17. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, eventuell noch aus dem 17. Jahrhundert, Erweiterung im 18. oder 19. Jahrhundert, Krüppelwalmdach; zweites Wohnhaus: Bruchsteinbau, Krüppelwalmdach, 18. oder 19. Jahrhundert; Gesamtanlage mit Wirtschaftsgebäuden |
BW |
St. Josefshaus |
Sankt Josefshaus, Hönninger Straße Lage |
1891–93 |
ausgedehnter, schlossartiger, neugotischer Baukomplex; viergeschossige Dreiflügelanlage, Bruchstein, 1891–93, Architekt Caspar Clemens Pickel, Düsseldorf, Erweiterung 1902–05, Architekten H. und Th. Hermann, Neuwied; Kapelle, 1905 |
 Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Sankt Josefshaus, Hönninger Straße Lage |
1902-05 |
südlich der Kirche: freistehendes Wohnhaus in neugotischen Formen, wohl aus der Zeit der Klostererweiterung (1902–05) |
BW |
Wohnhaus |
Stopperich, Lindenweg 2/4 Lage |
um 1800 |
stattliches Fachwerkhaus, um 1800, Erweiterung im 19. Jahrhundert |
BW |
Wallbachsmühle |
Wallbachsmühle Lage |
ab 1792 |
Mühle von 1931 mit zeitgleicher Mühleneinrichtung und oberschlächtigem Mühlrad, Fachwerkstallgebäude, teilweise massiv, 19. Jahrhundert, Fachwerkscheune, bezeichnet 1792, Ziegelsteinbackhaus mit Backofen, bezeichnet 1837 |
BW |
Villa |
Westerwaldklinik Waldbreitbach, Nr. 7 Lage |
1901 |
Chefarztvilla; späthistoristischer Bau, Grauwacke, teilweise mit Zierfachwerk, 1901 |
BW |