Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Hofanlage |
Gauersheimer Straße 18 Lage |
um 1850 |
stattlicher Vierseithof mit Toranlage, um 1850; siebenachsiges Wohnhaus, 1850/52, Scheune bezeichnet 1848, Stalltrakt, Schuppen und Speicher |
BW |
Protestantische Kirche |
Hauptstraße 19 Lage |
um 1100 |
romanischer Westturm, um 1100, Schieferaufsatz und Spitzhelm 1958; klassizistischer Saalbau, bezeichnet 1790, Architekt G. Guvillet; mit Ausstattung; an der Außenwand spätbarocke Grabstele; straßenbildprägend |
 Fotos hochladen |
Hofanlage |
Hauptstraße 21 Lage |
18. und 19. Jahrhundert |
Vierseithof, 18. und 19. Jahrhundert; spätbarockes Wohnhaus, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, Toranlage bezeichnet 1778, Wirtschaftsgebäude 19. Jahrhundert |
BW |
Hofanlage |
Hauptstraße 24 Lage |
1817 |
Vierseithof; Wohnhaus bezeichnet 1817, Torhaus, Scheune; straßenbildprägend |
BW |
Gasthaus |
Hauptstraße 44 Lage |
1780 |
ehemaliges Gasthaus, spätbarocker Putzbau, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1780, Toranlage |
BW |
Backhaus |
Hauptstraße 45 Lage |
um 1700 |
ehemaliges Gemeindebackhaus, kleiner Bau, teilweise Fachwerk, rückwärtig kegelförmiger Backofen, um 1700; ortsbildprägend |
BW |
Schul- und Gemeindehaus |
Hauptstraße 48 Lage |
1858 |
ehemaliges Schul- und Gemeindehaus, heute Bürgerhaus; Putzbau mit eingestelltem Glockenturm, 1858, Schulscheune; ortsbildprägend |
BW |
Hofanlage |
Hauptstraße 65 Lage |
18. Jahrhundert |
verputztes Wohnhaus, teilweise Fachwerk, im Kern wohl aus dem 18. Jahrhundert, Toranlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Backsteinscheune 1931 |
BW |
Wasserwerk |
südlich von Ilbesheim; Flur Auf der Gauersheimer Höhe Lage |
1913 |
ehemaliges Wasserwerk; mit Sandsteinquadern verblendeter, zinnenbekrönter Wasserbehälter, bezeichnet 1913 |
BW |