Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Schwedenkreuz |
Dreisbachstraße Lage |
1672 |
Kreuzfragment, bezeichnet 1672 |
 Fotos hochladen |
Wegekapelle |
Hauptstraße |
|
kleiner Saalbau |
 |
Wohnhaus |
Hauptstraße 58 Lage |
spätes 19. Jahrhundert |
Fachwerkhaus, spätes 19. Jahrhundert |
BW |
Wohnhaus |
Hauptstraße 62 Lage |
|
Fachwerkhaus, verkleidet |
BW |
Skulpturen |
Hauptstraße, in Nr. 65 Lage |
15. Jahrhundert |
in der Katholischen Pfarrkirche St. Vincentius, einem Neubau von 1953/55: kreuztragender Christus, 15. Jahrhundert; Muttergottes, heiliger Vincentius, um 1500 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Friedhofskreuz und Grabkreuze |
Hauptstraße, bei Nr. 65 Lage |
18. Jahrhundert |
Friedhofskreuz, Nischentyp, 18. Jahrhundert; zwei Grabkreuze, bezeichnet 1719, 1721 |
BW |
Friedhofskreuz und Grabmäler |
Nordstraße, auf dem Friedhof Lage |
19. Jahrhundert |
Friedhofskreuz, neugotisch, um 1900; drei Grabmäler, Mitte bis zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts; neugotisches Grabmal, 19. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |
Dorfgemeinschaftshaus |
Nordstraße 19 Lage |
20. Jahrhundert |
ehemaliges Forsthaus; eingeschossiger Bruchsteinbau, Fachwerkgiebel, 20. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |
Wegekapelle |
Nordstraße, Ecke Bergstraße Lage |
19. Jahrhundert |
Wegekapelle, wohl aus dem 19. Jahrhundert; Kopie des kreuztragenden Christus (Original in der Kirche St. Vincentius); Relief, 17. oder 18. Jahrhundert |
BW |
Laufenbacher Hof |
nordöstlich von Fuchshofen an der L 73 Lage |
ab dem 18. Jahrhundert |
Putzvilla mit Eckrundturm und Verwaltungstrakt mit Remise, beide um 1910; Vierkanthof, teilweise Fachwerk, 18. oder 19. Jahrhundert; Forstamt, 19. Jahrhundert, verändert; bauliche Gesamtanlage |
BW |