Objekt-ID |
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
4839 |
Altwetterade 1 (54° 16′ 2″ N, 10° 35′ 52″ O) |
Fachwerkkate |
Fachwerkkate; um 1800; eingeschossiger Fachwerkbau mit reetgedecktem Halbwalmdach, mit Stallgebäude und Lindenreihe
- Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: Fachwerkkate, Stallgebäude, Lindenreihe
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
9344 |
Biestersöhren 1 - 2 (54° 15′ 5″ N, 10° 35′ 18″ O) |
Instenkate |
Instenkate; erste Hälfte 19. Jh.; eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Schopfwalmdach
- Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
1137 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 16″ N, 10° 35′ 40″ O) |
Herrenhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
1228 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 14″ N, 10° 35′ 44″ O) |
Scheune |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4819 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 16″ N, 10° 35′ 42″ O) |
Kuhstall |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4820 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 15″ N, 10° 35′ 48″ O) |
Reitstall |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4821 |
Gut Helmstorf (54° 17′ 15″ N, 10° 35′ 50″ O) |
Gärtnerhaus |
Wohnhaus; um 1880; eingeschossiger Backsteinbau mit Drempel, Satteldach und Mittelrisalit
- Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4823 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 17″ N, 10° 35′ 47″ O) |
Bürohaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4822 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 18″ N, 10° 35′ 48″ O) |
Jägerhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
953 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 18″ N, 10° 35′ 47″ O) |
ehem. Guts-Wassermühle |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4825 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 18″ N, 10° 35′ 48″ O) |
Speicher |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4824 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 19″ N, 10° 35′ 48″ O) |
Fischerhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
1138 Wikidata |
Gut Helmstorf (54° 17′ 13″ N, 10° 35′ 34″ O) |
Kutschstall |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4837 |
Kaiser 1 (54° 15′ 55″ N, 10° 36′ 9″ O) |
sog. Langereihekate |
sog. Langereihekate; 1853; eingeschossiger traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach
- Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4834 Wikidata |
Karkdoorstraat 2 (54° 16′ 5″ N, 10° 34′ 41″ O) |
Ehemalige Dorfschule |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
13460 Wikidata |
Karkdoorstraat 2 (54° 16′ 5″ N, 10° 34′ 42″ O) |
Stallscheune |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
13461 Wikidata |
Karkdoorstraat 2 (54° 16′ 5″ N, 10° 34′ 43″ O) |
Böschungsmauer |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4832 |
Karkdoorstraat 11 (54° 16′ 8″ N, 10° 34′ 41″ O) |
Fachwerkkate |
Fachwerkkate; Anfang 19. Jh.; eingeschossiger Fachwerkbau mit verputzter Ausfachung unter reetgedecktem Schopfwalmdach
- Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
4826 |
Rosenstraat 2 (54° 16′ 9″ N, 10° 34′ 43″ O) |
Kate |
Kate; 1847; eingeschossiger, giebelständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach, mit bauzeitlichem Stallgebäude
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: Kate, Stall
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Mehrheit von baulichen Anlagen: Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6
|
BW
|
4828 |
Rosenstraat 4 (54° 16′ 9″ N, 10° 34′ 42″ O) |
Kate |
Kate; 1847; eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach, mit bauzeitlichem Stallgebäude
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: Kate, Stall
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Mehrheit von baulichen Anlagen: Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6
|
BW
|
4830 |
Rosenstraat 6 (54° 16′ 10″ N, 10° 34′ 40″ O) |
Kate |
Kate; 1847; eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach, mit bauzeitlichem Stallgebäude
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: Kate, Stall
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Mehrheit von baulichen Anlagen: Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6
|
BW
|
2411 Wikidata |
(54° 16′ 15″ N, 10° 36′ 5″ O) |
Alte Schmiede |
Die Wetteraderschmiede von 1852 wurde von der Familie von Buchwald (Gut Helmstorf) errichtet als massiver Backsteinbau mit Kehlbalkendach und vermutlich mit einer Reeteindeckung.[1] Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW |