Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (A–L)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (A–L) ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg und enthält die Kulturdenkmale der Stadt Quedlinburg (Landkreis Harz) in den Straßen von A bis L (Stand 31. Dezember 2023). Die Straßen von M bis Z finden sich unter Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (M–Z).

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Abteigasse

Commons: Abteigasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Adelheidstraße

Commons: Adelheidstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Aegidiikirchhof

Commons: Aegidiikirchhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Albert-Schweitzer-Straße

Commons: Albert-Schweitzer-Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Altetopfstraße

Commons: Altetopfstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Amelungstraße

Commons: Amelungstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Am heiligen Brunnen

Commons: Am heiligen Brunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Am Hospital

Commons: Am Hospital – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Am Schiffbleek

Commons: Am Schiffbleek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

An der Kunst

Commons: An der Kunst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Augustinern

Commons: Augustinern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Badeborner Weg

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bahnhofsplatz

Commons: Bahnhofsplatz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bahnhofstraße

Commons: Bahnhofsstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Ballstraße

Commons: Ballstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bergstraße

Commons: Bergstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Billungstraße

Commons: Billungstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Blankenburger Straße

Commons: Blankenburger Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Blasiistraße

Commons: Blasiistraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bockstraße

Commons: Bockstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bornholzweg

Commons: Bornholzweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bornstraße

Commons: Bornstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bossestraße

Commons: Bossestraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Brandgasse

Commons: Brandgasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Brechtstraße

Commons: Brechtstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Breite Straße

Commons: Breite Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Breitscheidstraße

Commons: Breitscheidstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Brühlchaussee

Commons: Brühlchaussee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Brühlstraße

Commons: Brühlstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Bundesstraße 79

Commons: Bundesstraße 79 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Carl-Ritter-Straße

Commons: Carl-Ritter-Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Damm

Commons: Damm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Ditfurter Weg

Commons: Ditfurter Weg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Donndorfstraße

Commons: Donndorfstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Dovestraße

Commons: Dovestraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Essiggasse

Commons: Essiggasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Finkenherd

Commons: Finkenherd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Frachtstraße

Commons: Frachtstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Freiherr-vom-Stein-Straße

Commons: Freiherr-vom-Stein-Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Friedrich-Ebert-Platz

Commons: Friedrich-Ebert-Platz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gernröder Weg

Commons: Gernröder Weg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gildschaft

Commons: Gildschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gneisenaustraße

Commons: Gneisenaustraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Goezestraße

Commons: Goezestraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Goldstraße

Commons: Goldstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Gröpern

Commons: Gröpern (Quedlinburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

GutsMuths-Platz

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

GutsMuthsstraße

Commons: GutsMuthsstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Halberstädter Straße

Commons: Halberstädter Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Harzweg

Commons: Harzweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Heidfeldstraße

Commons: Heidfeldstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Heiligegeiststraße

Commons: Heiligegeiststraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Heinrichstraße

Commons: Heinrichstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Hinter der Mauer

Commons: Hinter der Mauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Höhenweg

Commons: Höhenweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Hohe Straße

Commons: Hohe Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Hoken

Commons: Hoken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Hölle

Commons: Hölle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Im Wasserwinkel

Commons: Im Wasserwinkel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Jüdenstraße

Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Julius-Wolff-Straße

Commons: Julius-Wolff-Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Kaiser-Otto-Straße

Commons: Kaiser-Otto-Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Kaiserstraße

Commons: Kaiserstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Kaplanei

Commons: Kaplanei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Kleersstraße

Commons: Kleersstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Commons: Klink – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Klopstockweg

Commons: Klopstockweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Konvent

Commons: Konvent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Kornmarkt

Commons: Kornmarkt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Kramerstraße

Commons: Kramerstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Lange Gasse

Commons: Lange Gasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Langenbergstraße

Commons: Langenbergstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Lazarettstraße

Commons: Lazarettstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Lindenstraße

Commons: Lindenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

weiter auf Liste der Kulturdenkmale in Quedlinburg (M–Z)

Remove ads

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder zumindest die Art des Kulturdenkmals und verlinkt, soweit vorhanden, auf den Artikel zum Objekt.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Die letzten zwölf Ziffern werden für die Untergliederung nach Teilobjekten genutzt und werden nur angegeben, soweit vergeben. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata.
  • Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
  • Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
Remove ads

Hinweise zur Datierung

Die Datierung der Errichtungsphasen der derzeitigen Bauten erfolgt aufgrund der Inschriften („i“), aufgrund urkundlichen Materials („u“) oder aufgrund von dendrochronologischen („d“) oder archäologischen („a“) Analysen und ist entsprechend gekennzeichnet; bei fehlender Angabe ist die Datierungsart unbekannt und folgt den Angaben im Denkmalverzeichnis.

Literatur

  • Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Falko Grubitzsch (Bearb.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 7.1, Stadt Quedlinburg. Fliegenkopf Verlag, Halle an der Saale 1998, ISBN 3-910147-67-4.
  • Falko Grubitzsch (Bearb.): Dehio-Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2002, ISBN 3-422-03069-7.
  • Institut für Vergleichende Städtegeschichte (Hrsg.), Ulrich Reuling, Daniel Stracke: Deutscher historischer Städteatlas, Nr. 1: Quedlinburg. (Kartografie von Thomas Kaling und Dieter Overhageböck) Ardey-Verlag, Münster 2006, ISBN 3-87023-272-2.
  • Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Falko Grubitzsch (Bearb.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 7.2, Landkreis Quedlinburg. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2007, ISBN 978-3-86568-072-3.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads