Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Nationalstraßen in Luxemburg
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die luxemburgischen Nationalstraßen werden nach keinem klaren System nummeriert. Die wichtigsten Nationalstraßen beginnen in der und verbinden diese mit anderen Städten im Land (bspw. N1 – N7). Die Hauptstrecken sind nummeriert bis zur N35. Von diesen Hauptstrecken existieren 72 Stück. Ergänzt werden diese von 8 Strecken in der Stadt Luxemburg, welche Nummern über 50 tragen. Zusätzlich zu den Nummern werden kleinere Verbindungsstraßen, die auch als Nationalstraßen klassifiziert sind, mit einem Buchstaben ergänzt (z. B. N7A). Die Nummerntafeln sind rot mit weißer Schrift.
Remove ads
Strecken
Zusammenfassung
Kontext
Hauptstrecken
Es existieren folgende Straßen, die als Nationalstraße gewidmet sind:
Straßen auf dem Stadtgebiet der Hauptstadt
Es existieren folgende Nationalstraßen, die nur innerhalb des Territoriums der Stadt Luxemburg (Kanton Luxemburg) verlaufen:
Nummer | Seitenast | Länge
in km |
Verlauf |
![]() |
1,6 | Oberstadt ↔ Gare | |
![]() |
5,8 | A 1 Luxemburg ↔ N 4 Luxemburg | |
![]() |
1,5 | Oberstadt ↔ Eich | |
![]() |
Oberstadt ↔ Pfaffental | ||
![]() |
2,4 | Pfaffental ↔ Gare | |
![]() |
2,1 | Rollingergrund ↔ Belair | |
![]() |
2,0 | Gare ↔ Merl | |
![]() |
0,65 | Merl | |
56B | 0,04 | Merl | |
56C | 0,06 | Wende-Zubringer Merl | |
56D | 0,1 | Wende-Zubringer Merl | |
![]() |
0,6 | Tunnel Rènè Konen |
Remove ads
Quellen
Zusammenfassung
Kontext
- offizielle Übersichtskarte (PDF; 560 kB), herausgegeben von der Administration des Points et Chaussées
- Beschreibung der Nationalstraßen (PDF) der Administration des Ponts et Chaussées
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads