Fernsehprogramm / Veranstalter |
Sendung |
Sendezeit |
Dauer |
Sendetage |
Bundesland / Region |
Start und Entwicklung |
Bayerischer Rundfunk (BR) | Frankenschau aktuell | 17:30 Uhr | 30 Minuten |
Mo–Fr | Franken | 1994; Vorgänger: Frankenschau (1978) |
Abendschau – Der Süden | 17:30 Uhr | Bayerisch-Schwaben und A1994; Vorgänger: | 1994; Vorgänger: Aus S (1978) und Altbayern (1978) |
Abendschau | 18:00 Uhr | 45 Minuten | Bayern | 1954; ab 1988 im BFS |
Hessischer Rundfunk (hr) |
hessenschau |
16:45 Uhr |
15 Minuten |
|
|
17:45 Uhr |
|
|
19:30 Uhr | 30 Minuten | Hessen | 1961; ab 1986 auf Hessen 3. Vorgänger: (1957; hr, SDR, SWF)und Neckar (1955) und Abendschau (1957; hr, SDR, SWF) |
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) | Sachsenspiegel | 19:00 Uhr | 30 Minuten | täglich | Sachsen | 1992; Vorgänger: Bei uns in Sachsen (1990) im DFF |
Sachsen-Anhalt heute | 30 Minuten |
| Sachsen-Anhalt | 1992; Vorgänger: Tagesbilder (1990) im DFF |
Thüringen Journal |
|
| Thüringen | 1990 im DFF; seit 1992 im MDR Fernsehen |
Norddeutscher Rundfunk (NDR) |
Hamburg Journal |
18:00 Uhr |
15 Minuten |
Montag–Freitag |
Hamburg |
1985; ab 1993 auf N3 (Vorgänger: Nordschau, 1957, NWRV) |
Nordmagazin |
Mecklenburg-Vorpommern |
1990 im DFF; ab 1993 auf N3 |
Hallo Niedersachsen |
Niedersachsen |
1985; ab 1993 auf N3 |
Schleswig-Holstein Magazin |
Schleswig-Holstein |
1985; ab 1993 auf N3 |
Hamburg Journal | 19:30 Uhr |
30 Minuten |
| Hamburg | 1985; ab 1993 auf N3 (Vorgänger: Nordschau, 1957, NWRV) |
Nordmagazin |
| Mecklenburg-Vorpommern | 1990 im DFF; ab 1993 auf N3 |
Hallo Niedersachsen | täglich | Niedersachsen | 1985; ab 1993 auf N3 |
Schleswig-Holstein Magazin | täglich | Schleswig-Holstein | 1985; ab 1993 auf N3 |
Radio Bremen TV |
buten un binnen |
18:00 Uhr |
15 Minuten |
Montag–Freitag |
Bremen und Bremerhaven |
|
19:30 Uhr |
30 Minuten |
|
| 1980; seit 2005 im NDR Fernsehen |
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) | rbb24 Abendschau |
| Berlin | 1958; ab 1992/93 auf SFB1 |
rbb24 Brandenburg aktuell |
| Brandenburg | 1992 (ORB); Vorgänger: Landesschau (1990) im DFF |
Saarländischer Rundfunk (SR) | Aktueller Bericht | 19:20 Uhr | Montag–Freitag, | Saarland | 1966/67 (Vorgänger ab 1961); ab 1993/94 auf S3 |
19:45 Uhr |
15 Minuten |
Samstag, Sonntag |
Südwestrundfunk (SWR) | Landesschau Baden-Württemberg | 18:15 Uhr | 75 Minuten | Mo–Fr | Baden-Württemberg | 1955 Von Rhein[, Main] und Neckar, 1957 Abendschau, zeitweise Abendjournal (1973), ab 1986 auf S3, seit 1993 Landesschau |
SWR Aktuell Baden-Württemberg |
18:00 Uhr |
15 Minuten |
Montag–Freitag, Sonntag |
|
8 Minuten |
Samstag |
|
19:30 Uhr | 30 Minuten | Mo–So | 1973 Landesschau, ab 1993 als Landesschau aktuell auf S3, seit 2017 SWR Aktuell |
21:45 Uhr |
15 Minuten |
Montag–Samstag |
|
|
Landesschau Rheinland-Pfalz | 18:15 Uhr | 75 Minuten | Mo–Fr | Rheinland-Pfalz | 1966 Blick ins Land, ab 1986 auf S3, zeitweise Südwest-Journal, seit 1993 Landesschau |
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz |
18:00 Uhr |
15 Minuten |
Montag–Freitag, Sonntag |
|
8 Minuten |
Samstag |
|
19:30 Uhr | 30 Minuten | Mo–So | 1973 Landesschau, ab 1993 als Landesschau aktuell auf S3, seit 2017 SWR Aktuell |
21:45 Uhr |
15 Minuten |
Montag–Samstag |
|
|
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Aktuelle Stunde | 18:45 Uhr | 45 Minuten | Mo–So | Nordrhein-Westfalen | 1983 (Vorgänger: Hier und heute, 1957, NWRV) |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) |
Lokalzeit |
19:30 Uhr |
30 Minuten |
Samstag |
Region Köln |
|
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit aus Köln | Mo–Fr | Region Köln | 1984 (bis 1985 zusammen mit Düsseldorf) |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit aus Aachen | Mo–Fr | Region Aachen | 1996 |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit Bergisches Land | Mo–Fr | Bergisches Land | 1996 |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit aus Bonn | Mo–Fr | Region Bonn | 2007 |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit aus Dortmund | Mo–Fr | Region Dortmund | 1984 |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit aus Düsseldorf | Mo–Fr | Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein | 1984 (bis 1985 zusammen mit Köln) |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit aus Duisburg | Mo–Fr | Region Duisburg/Unterer Niederrhein | 2007 |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit Münsterland | Mo–Fr | Münsterland | 1984 (bis 1985 zusammen mit Bielefeld) |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit OWL | Mo–Fr | Ostwestfalen-Lippe | 1984 (bis 1985 zusammen mit Münster) |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit Ruhr | Mo–Fr | Mittleres Ruhrgebiet |
1997 |
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) | Lokalzeit Südwestfalen | Mo–Fr | Südwestfalen | 1991 (zuerst aus Dortmund, seit 1992 aus Siegen) |
Sat.1 | 17:30 Sat.1 Regional | 17:30 Uhr | Mo–Fr | Hamburg und Schleswig-Holstein | 1988 Wir in Hamburg, 1991 Wir in Schleswig-Holstein |
17:30 Sat.1 Regional | Mo–Fr | Niedersachsen und Bremen | 1989 Wir in Niedersachsen |
17:30 Sat.1 NRW | Mo–Fr | Nordrhein-Westfalen | 1991 Regional-Report Nordrhein-Westfalen (Dortmund) |
17:30 Sat.1 live | Mo–Fr | Rheinland-Pfalz und Hessen | 1990 Wir im Südwesten |
Sat.1 Bayern | Bayern | 1990 Wir in BayernWBayern aktuellayern aktuell |
Sat.1 Bayern |
17:00 Uhr |
60 Minuten |
Samstag |
RTL Television | RTL Nord | 18:00 Uhr | 30 Minuten | Mo–Fr | Hamburg und Schleswig-Holstein | 1988 Hamburg Schlag 6 und Kiek in |
RTL Nord | Niedersachsen und Bremen | 1989 Punkt 6 |
RTL West | Nordrhein-Westfalen | 1990 TeleWest |
RTL Hessen | Hessen | 1990 |
TV Bayern Live | 17:45 Uhr | 60 Minuten | Samstag | Bayern | 1989 |
RTL Television / Rheinpfalz Odenwald Neckar TV | RTL RON TV | 18:00 Uhr | 30 Minuten | Mo–Fr | Rhein-Neckar-Region | 2017 (Vorgänger 1986–2017: RNF-Fenster) |
RTL Television / Franken Fernsehen | Guten Abend Franken | Großraum Nürnberg | 1992 |
RTL Television / münchen.tv | münchen heute | Großraum München | 1992 |