Name |
Bemerkung |
Seligsprechung |
Heiligsprechung |
Gedenktag |
katholisch |
orthodox |
evangelisch |
anglikanisch |
Kagawa Toyohiko |
Theologe und Sozialreformer |
|
|
|
|
24. April (EKD) 23. April (ELCA) |
23. April (TEC) |
Kähler, Martin |
Theologe |
|
|
|
|
7. September |
|
Kaiser, Leonhard |
Vikar und Märtyrer |
|
|
|
|
16. August |
|
Kalixt I. |
Papst |
|
|
14. Oktober |
|
|
|
Kallinikos I. |
Patriarch von Konstantinopel |
|
|
|
23. August |
|
|
Kapff, Sixt Karl |
Prälat |
|
|
|
|
1. September |
|
Karl der Große |
Kaiser des römischen Reiches |
|
1165/1176[1][2] |
28. Januar |
|
28. Januar |
|
Karl I. von Österreich |
Kaiser von Österreich, König von Ungarn |
2004 |
|
21. Oktober |
|
|
|
Karl Leisner |
Märtyrer |
1996 |
|
12. August |
|
|
|
Karpus, Papylus und Agathonike |
Märtyrer, Karpus war vielleicht Bischof von Gordos |
|
|
13. April |
4. April 13. Oktober |
10. Januar |
|
Kasimir von Polen |
|
|
1602 |
4. März |
|
|
|
Kasper, Maria Katharina |
Gründerin ADJC |
1978 |
2018 |
2. Februar |
|
|
|
Kastulus |
Märtyrer |
|
|
26. März |
|
|
|
Katarina von Bosnien |
|
|
|
25. Oktober |
|
|
|
Katharina von Alexandrien |
Märtyrin; eine der 14 Nothelfer |
|
|
25. November |
25. November |
25. November |
25. November |
Katharina von Genua |
|
|
|
15. September |
|
|
|
Katharina von Ricci |
Mystikerin, Dominikaner-Terziarin, geistliche Schriftstellerin |
|
1746 |
2. Februar |
|
|
|
Kennard, Massie |
Kirchenreformer |
|
|
|
|
10. Okt. (ELCA) |
|
Katharina von Schweden |
Äbtissin |
|
|
24. März, in Schweden 2. August |
|
|
|
Katharina von Siena |
Mystikerin, Kirchenlehrerin, Patronin Europas, dominikanische Büßerin |
|
1461 |
29. April |
|
29. April (EKD, ELCA) |
29. April |
Kea von Landkey |
Bischof und Klostergründer |
|
|
5. November |
|
|
|
Kennard, Massie |
Kirchenreformer |
|
|
|
|
10. Oktober (ELCA) |
|
Kentigern |
Bischof |
|
|
13. Januar |
|
|
|
Kepler, Johannes |
Astronom |
|
|
|
|
15. November |
|
Kern, Jakob Franz Alexander |
Prämonstratenser |
1998 |
|
20. Oktober |
|
|
|
Kevin von Glendalough |
Abt |
|
1903 |
3. Juni / 6. Juni |
|
|
|
Kierkegaard, Søren |
Dichter, Theologe |
|
|
|
|
11. November (ELCA) |
|
Kilian |
Bischof von Würzburg, Glaubensbote im Frankenland, Märtyrer |
|
|
8. Juli |
|
8. Juli |
|
King, Martin Luther |
Pfarrer, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger, Märtyrer |
|
|
|
|
4. April (EKD), 15. Januar (ELCA) |
|
Klara von Assisi |
Ordensgründerin |
|
1255 |
11. August |
|
11. August (EKD, ELCA) |
11. August |
Klara Ludwika Szczęsna |
polnische Ordensgründerin |
2015 |
|
7. Februar |
|
|
|
Klemens |
Papst |
|
|
23. November |
|
|
|
Klopstock, Friedrich Gottlieb |
Theologe, Schriftsteller |
|
|
|
|
14. März |
|
Klot, Marion von |
Märtyrerin |
|
|
|
|
22. Mai |
|
Knak, Gustav |
Pfarrer, Erweckungsprediger und Liederdichter |
|
|
|
|
27. Juli |
|
Knapp, Albert |
Pfarrer und Dichter |
|
|
|
|
18. Juni |
|
Knox, John |
Priester und Reformator |
|
|
|
|
24. November |
|
Knud Lavard |
Herzog |
|
1169 |
7. Januar |
|
|
|
Knut IV. der Heilige |
König |
|
1101 |
10. Juli |
|
|
|
Kohlbrügge, Hermann Friedrich |
Prediger |
|
|
|
|
5. März |
|
Kolbe, Maximilian |
Märtyrer |
1971 |
1982 |
14. August |
|
14. August (ELCA) |
14. August |
Koloman |
Märtyrer |
|
|
17. Juli |
|
|
|
Kolping, Adolph |
Priester, Gesellenvater, päpstlicher Geheimkämmerer |
27. Oktober 1991 |
|
4. Dezember |
|
|
|
Kolumban von Iona |
|
|
|
9. Juni |
9. Juni |
9. Juni |
|
Kolumban von Luxeuil |
|
|
|
23. November |
21. November |
23. November |
|
Konrad von Konstanz |
Bischof |
|
1123 |
26. November |
26. November |
26. November |
|
Konrad von Parzham |
Mönch |
1930 |
1934 |
21. April |
|
|
|
Konstantin der Große |
Kaiser des römischen Reiches |
|
|
21. Mai (nur orientalische unierte Kirchen) |
21. Mai |
21. Mai (EKD, LCMS) |
|
Kopernikus, Nikolaus |
Wissenschaftler |
|
|
|
|
24. Mai (ELCA) |
|
Korbinian |
1. Bischof von Freising |
|
|
8. September D: 20. November |
20. November |
8. September |
|
Kottwitz, Hans Ernst von |
Wohltäter |
|
|
|
|
13. Mai |
|
Kordula |
Märtyrerin |
|
|
22. Oktober |
|
|
|
Kosmas |
Märtyrer, Arzt |
|
|
26. September |
|
|
|
Koźmiński, Honorat |
polnischer Kapuziner, Theologe und Klostergründer |
16. Oktober 1988 |
|
|
|
|
|
Kunigunde |
Kaiserin |
|
1200 |
D: 13. Juli (Bamberg: 3. März) |
|
13. Juli |
|
Kyrill von Alexandria |
Patriarch von Alexandria, Kirchenvater, Kirchenlehrer |
|
|
27. Juni |
9. Juni und 18. Januar |
|
27. Juni |
Kyrill von Jerusalem |
Bischof, Kirchenlehrer |
|
|
18. März |
18. März |
18. März |
18. März |
Kyrill von Konstantinopel |
|
|
|
14. Februar |
|
|
|
Kyrill von Saloniki |
Mönch, Glaubensbote der Slawen, Patron Europas |
|
|
14. Februar |
14. Februar 11. Mai 17. Juli |
14. Februar (EKD, ELCA) 11. Mai (LCMS) |
14. Februar |