Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Stolpersteine in Burghaun
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Stolpersteine in Burghaun enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Burghaun verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Burghaun lebten und wirkten.
Liste der Stolpersteine
Weitere Informationen Adresse, Name ...
Adresse | Name | Inschrift | Verlegedatum | Bild | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Am Ostbahnhof 8![]() |
Vera Oeste | Hier wohnte Vera Oeste Jg. 1898 eingewiesen Landesheilanstalt Merxhausen 1925 Herborn 1941 ermordet 19.6.1941 Hadamar |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.7007889.7325565. Motiv: Stolperstein für Vera Oeste Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Bahnhofstraße 11![]() |
Max Victor | Hier wohnte Max Victor Jg. 1884 deportiert 1941 ermordet in Łodz |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6981849.7263345. Motiv: Stolpersteine für Familie Victor Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Selma Victor | Hier wohnte Selma Victor geb. Grünebaum Jg. 1903 deportiert 1941 ermordet in Łodz |
||||
Bahnhofstraße 20![]() |
Ernestine Braunschweiger | Hier wohnte Ernestine Braunschweiger geb. Jakob Jg. 1891 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6988989.7263955. Motiv: Stolperstein für Ernestine Braunschweiger Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Burgstraße 4![]() |
Feiber Stern | Hier wohnte Feiber Stern Jg. 1892 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1944 Auschwitz |
5. Sep. 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6970089.7287135. Motiv: Stolpersteine für Familie Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Jenny Stern | Hier wohnte Jenny Stern geb. Stuckhardt Jg. 1899 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1944 Auschwitz |
||||
Marga Stern | Hier wohnte Marga Stern Jg. 1931 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1944 Auschwitz |
||||
Markus Stern | Hier wohnte Markus Stern Jg. 1934 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1944 Auschwitz |
||||
Samuel Stern | Hier wohnte Samuel Stern Jg. 1934 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1944 Auschwitz |
||||
Dimbachstraße 11![]() |
Gusta Braunschweiger | Hier wohnte Gusta Braunschweiger geb. Braunschweiger Jg. 1877 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6954549.7246875. Motiv: Stolpersteine für Familie Braunschweiger Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Fanny Braunschweiger | Hier wohnte Fanny Braunschweiger geb. Braunschweiger Jg. 1882 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
||||
Oberste Straße 7![]() |
Markus Stern | Hier wohnte Markus Stern Jg. 1886 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.696219.7286525. Motiv: Stolpersteine für Familie Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Lina Stern | Hier wohnte Lina Stern geb. Strauss Jg. 1888 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
||||
Herta Tombowsky | Hier wohnte Herta Tombowsky geb. Stern Jg. 1922 Flucht 1939 Holland interniert Westerbork 1944 Auschwitz tot 1945 Bergen-Belsen |
||||
Oberste Straße 11![]() |
Jeanette Wohl | Hier wohnte Jeanette Wohl Jg. 1878 deportiert 1.6.1942 Izbica ermordet 3.6.1942 Sobibor |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6961269.7289575. Motiv: Stolperstein für Jeanette Wohl Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Ringstraße 4![]() |
David Nußbaum | Hier wohnte David Nussbaum Jg. 1890 deportiert 1941 Riga ermordet April 1942 Salaspils |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6965049.7271275. Motiv: Stolpersteine für Familie Nußbaum Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Friedel Nußbaum | Hier wohnte Friedel Nussbaum Jg. 1928 deportiert 1941 Riga ermordet Feb. 1945 Stutthof |
||||
Jenny Nußbaum | Hier wohnte Jenny Nussbaum geb. Katz Jg. 1894 deportiert 1941 Riga ermordet 31.10.1944 Stutthof |
||||
Ringstraße 5![]() |
Recha Stern | Hier wohnte Recha Stern geb. Oppenheim Jg. 1884 deportiert 1941 ermordet Nov. 1941 Minsk |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6965049.7269445. Motiv: Stolperstein für Recha Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Ringstraße 6![]() |
Berta Levi | Hier wohnte Berta Levi geb. Stern Jg. 1880 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 19.9.1942 |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.696429.7269445. Motiv: Stolpersteine für Familie Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Lina Stern | Hier wohnte Lina Stern geb. Kahnlein Jg. 1867 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 13.6.1944 |
||||
Ringstraße 8![]() |
Nathan Strauss | Hier wohnte Nathan Strauss Jg. 1874 verhaftet 1941 Arbeitserziehungslager Breitenau ermordet 12.3.1942 Dachau |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6963789.7268225. Motiv: Stolpersteine für Familie Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Adelheid Strauss | Hier wohnte Adelheid Strauss geb. Stern Jg. 1880 deportiert 1942 Izbica ermordet 3.6.1942 Sobibor |
||||
Ringstraße 11![]() |
Levi Stern | Hier wohnte Levi Stern Jg. 1894 deportiert 1941 Riga ermordet 29.1.1944 Auschwitz Monowitz |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6963369.7266395. Motiv: Stolpersteine für Familie Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Ida Stern | Hier wohnte Ida Stern geb. Wetterhahn Jg. 1906 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
||||
Marianne Stern | Hier wohnte Marianne Stern Jg. 1933 deportiert 1941 Riga ermordet 6.11.1943 Auschwitz |
||||
Irene Stern | Hier wohnte Irene Stern Jg. 1934 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
||||
Alice Stern | Hier wohnte Alice Stern Jg. 1934 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
||||
Ringstraße 12![]() |
Nathan Stern | Hier wohnte Nathan Stern Jg. 1902 Heimatort unfreiwillig verlassen 1939 Frankfurt deportiert 1942 Majdanek ermordet |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6962949.7264565. Motiv: Stolpersteine für Familie Stern Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Markus Stern | Hier wohnte Markus Stern Jg. 1936 Heimatort unfreiwillig verlassen 1939 Frankfurt deportiert 1942 Sobibor ermordet |
||||
Miriam Stern | Hier wohnte Miriam Stern Jg. 1941 deportiert 1942 Sobibor ermordet |
||||
Berta Stern | Hier wohnte Berta Stern geb. Blumenthal Jg. 1907 Heimatort unfreiwillig verlassen 1939 Frankfurt deportiert 1942 Sobibor ermordet |
||||
Ringstraße 14![]() |
Julius Braunschweiger | Hier wohnte Julius Braunschweiger Jg. 1895 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6962949.7262125. Motiv: Stolpersteine für Familie Braunschweiger Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Selma Braunschweiger | Hier wohnte Selma Braunschweiger geb. Stern Jg. 1900 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
||||
Ringstraße 15 1/2![]() |
Abraham Strauß | Hier wohnte Abraham Strauss Jg. 1884 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6962529.7262735. Motiv: Stolpersteine für Familie Strauß Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Adelheid Strauß | Hier wohnte Adelheid Strauss geb. Stern Jg. 1895 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz |
||||
Marga Strauß | Hier wohnte Marga Strauss Jg. 1928 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz |
||||
Manfred Strauß | Hier wohnte Manfred Strauss Jg. 1931 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz |
||||
Schlossstraße 1![]() |
Daniel Braunschweiger | Hier wohnte Daniel Braunschweiger Jg. 1882 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 20.1.1943 |
9. Nov. 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.697479.7268225. Motiv: Stolperstein für Daniel Braunschweiger Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Schlossstraße 5![]() |
Abraham Levy | Hier wohnte Abraham Levy Jg. 1883 deportiert 1941 Riga ermordet April 1942 Salaspils |
27. Sep. 2011 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.697269.7265785. Motiv: Stolpersteine für Familie Levy Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Jenny Levy | Hier wohnte Jenny Levy geb. Goldschmidt Jg. 1887 deportiert 1941 Riga ermordet Nov. 1943 Auschwitz |
||||
Schlossstraße 7![]() |
Jenny Strauß | Hier wohnte Jenny Strauss geb. Katz Jg. 1888 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.697059.7262735. Motiv: Stolpersteine für Familie Strauß Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Julius Strauß | Hier wohnte Julius Strauss Jg. 1922 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
||||
Friedel Strauß | Hier wohnte Friedel Strauss Jg. 1925 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
||||
Rosa Strauß | Hier wohnte Rosa Strauss Jg. 1926 deportiert 1941 ermordet in Minsk |
||||
Schlossstraße 10![]() |
Moses Potgorowicz | Hier wohnte Moses Potgorowicz Jg. 1880 deportiert Richtung Osten Schicksal unbekannt |
9. Nov. 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.696849.7257245. Motiv: Stolperstein für Moses Potgorowicz Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Stadtstraße 8![]() |
Michael Speier | Hier wohnte Michael Speier Jg. 1863 deportiert 1942 Theresienstadt tot 26.10.1942 |
9. Nov. 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.697899.7279815. Motiv: Stolpersteine für Familie Speier Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
|
Johanna Dreyfuss | Hier wohnte Johanna Dreyfuss geb. Speier Jg. 1896 deportiert 1941 Łodz ermordet |
||||
Manni Martha Speier | Hier wohnte Manni Martha Speier Jg. 1902 deportiert Richtung Osten Schicksal unbekannt |
||||
Stadtstraße 11![]() |
Maria B. Lohfink | Hier wohnte Maria B. Lohfink Jg. 1875 eingewiesen 1918 Landesheilanstalt Merxhausen ‘verlegt’ 3.7.1941 Hadamar ermordet 3.7.1941 Aktion T4 |
29. Mai 2012 | Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten50.6979329.7281035. Motiv: Stolperstein für Maria Lohfink Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933–1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 21. März 2020.
- Elisabeth Sternberg-Siebert: Stolpersteine in Burghaun. In: Stolpersteine in Burghaun. Abgerufen am 1. April 2020.
Kreisfreie Stadt | ||
Landkreis Fulda |
Burghaun • Ehrenberg (Rhön) • Eiterfeld • Flieden • Hünfeld | |
Landkreis Hersfeld-Rotenburg |
Alheim • Bad Hersfeld • Bebra • Haunetal • Rotenburg an der Fulda • Schenklengsfeld | |
Landkreis Kassel |
Calden • Grebenstein • Hofgeismar • Immenhausen • Naumburg (Hessen) • Zierenberg | |
Schwalm-Eder-Kreis |
Bad Zwesten • Borken • Edermünde • Felsberg • Fritzlar • Gudensberg • Guxhagen • Homberg (Efze) • Knüllwald • Malsfeld • Melsungen • Neuental • Neukirchen (Knüll) • Oberaula • Schwalmstadt • Schwarzenborn • Spangenberg • Wabern | |
Landkreis Waldeck-Frankenberg |
Allendorf (Eder) • Bad Wildungen • Battenberg (Eder) • Frankenberg (Eder) | |
Werra-Meißner-Kreis |
Eschwege • Herleshausen • Sontra • Waldkappel • Wanfried • Wehretal |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads