Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Stolpersteine in Paris
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Stolpersteine in Paris umfasst die Stolpersteine, die vom deutschen Künstler Gunter Demnig in Paris verlegt wurden. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, und liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. Die Stolpersteine werden im französischen Sprachbereich zumeist pavés de mémoire genannt.

Der erste Stolperstein von Paris, gewidmet dem Zeitzeugen Victor Perahia, wurde am 20. Mai 2022 auf privatem Grund verlegt.
Remove ads
Verlegte Stolpersteine
Zusammenfassung
Kontext
Es wurden acht Stolpersteine in sechs Straßen von Paris verlegt, alle auf Privatgrund.
Remove ads
Verlegung

Die Stadt Paris verweigert bisher die Verlegung von Stolpersteinen und hat alle Anträge abgelehnt, daher wurde am 20. Mai 2022 der Stolperstein für Victor Perahia auf privatem Grund verlegt.[6] Auch die weiteren Stolpersteine, verlegt am 9. April 2023, am 26. April 2023 (Anna Schwartz) sowie am 24. November 2024 (Abraham Pfefer), wurden auf privatem Grund verlegt.
Remove ads
Weblinks
- Stolpersteine.eu, Demnigs Website
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads