Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der norwegischen Regierungen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der norwegischen Regierungen führt alle Regierungen (Regjering) des Königreich Norwegen seit 1814 auf.

Regierungen 1814 bis 1884

Zwischen 1814 und 1884 fanden keine kompletten Regierungswechsel statt, Regierungsposten wurden einzeln neu besetzt. Trotzdem hat sich später eine grobe Periodisierung etabliert:

Weitere Informationen Regierung, von ...
Remove ads

Regierungen 1884 bis 1945

Zusammenfassung
Kontext

Seit 1884 findet bei der Regierungsbildung das parlamentarische Mehrheitsprinzip Beachtung. Abschiedsgesuche des Regierungschefs haben nur insofern eine Bedeutung, als die Regierungen geschäftsführend im Amt bleiben, aber keine Entscheidungen größerer Tragweite mehr treffen können. Dieser eng begrenzte Spielraum gilt nach parlamentarischer Sitte zudem für Regierungen, deren Abgang infolge einer Wahlniederlage absehbar ist.

Ap = Arbeiderpartiet (Sozialdemokraten) Bp = Bondepartiet (Bauernpartei) FV = Frisinnede Venstre (Rechtsliberale) H = Høyre (Konservative) V = Venstre (Liberale) NS = Nasjonal Samling (Nationalsozialisten)

De-facto-Regime

  • Vidkun Quisling (NS) 9. April 1940 – 15. April 1940
  • Verwaltungsausschuss 15. April 1940 – 25. September 1940
  • Provisorische Regierung unter Josef Terboven 25. September 1940 – 1. Februar 1942
  • Vidkun Quisling (NS) 1. Februar 1942 – 8. Mai 1945
Remove ads

Regierungen seit 1945

Ap = Arbeiderpartiet (Sozialdemokraten) H = Høyre (Konservative) V = Venstre (Liberale) Bp = Bondepartiet (Bauernpartei) Sp = Senterpartiet (Zentrumspartei) NKP = Norges Kommunistiske Parti (Kommunisten) KrF = Kristelig Folkeparti (Christliche Volkspartei) SV = Sosialistisk Venstreparti (Sozialistische Linkspartei) FrP = Fremskrittspartiet (Fortschrittspartei)

Weitere Informationen lfd. Nr., Regierung ...
Remove ads

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads