Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Bergwerken im Hochsauerlandkreis

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Bergwerken im Hochsauerlandkreis
Remove ads

Die Liste von Bergwerken im Hochsauerlandkreis umfasst die stillgelegten Bergwerke im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Der Bergbau im Sauerland fokussierte sich auf Erze und auch Schiefer. Im Hochsauerlandkreis wurden unter anderem Antimon, Blei, Baryt, Eisen, Kupfer, Mangan und Zink (Galmei) abgebaut.

Thumb
Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Arnsberg

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Bestwig

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Brilon

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Marsberg

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Medebach

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Meschede

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Olsberg

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Schmallenberg

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Sundern

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...

Winterberg

Weitere Informationen Name, Ortsteil ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Fritz Bertram jun.: Über den Bergbau im Kreis Altena nebst angrenzenden Gebieten. Plettenberg, 1952–1954.
  • Miriam Hufnagel: Der Bergbau in Meggen und Halberbracht. Beiträge zur Geschichte des Bergbaus im Kreis Olpe, Teil 2, 1993
  • Bruno Heide: Beitrag zur Geschichte des Meggener Bergbaus 1853–1992. Förderverein Bergbaudenkmäler in Lennestadt, 2011
  • Bruno Heide: Der Meggener Bergbau und seine Bergleute. Förderverein Bergbaudenkmäler in Lennestadt, 2014
  • Dietrich Wolff: 40 Jahre technische Entwicklung im Meggener Grubenbetrieb 1951–1992. Förderverein Bergbaudenkmäler in Lennestadt, 2015
Commons: Mines in Hochsauerlandkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads