Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste von Bergwerken in Hamm
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste von Bergwerken in Hamm umfasst die stillgelegten Bergwerke in Hamm im Ruhrgebiet. Sie zählen zum Rheinisch-Westfälischen Kohlenrevier.

Geschichte
Der Bergbau in Hamm begann im Jahre 1901 mit der Teufe der Zeche De Wedel im Amt Pelkum.[1] 2010 endete der Betrieb der Zeche Heinrich Robert.
Liste
Zusammenfassung
Kontext
Die Zeitpunkte bedeuten ggf. auch den Verleih der Rechte, Beginn der Teufe, bzw. Verfüllung und Abriss bis zur endgültigen Schließung. Ggf. standen die Anlagen auch zwischenzeitlich still.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann: Die alten Zechen an der Ruhr. 6. Auflage, Verlag Langewiesche, Königstein 2008, ISBN 978-3-7845-6994-9.
- Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. Daten und Fakten von den Anfängen bis 2005. (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Bd. 144). 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9.
Remove ads
Weblinks
Commons: Coal mines in Hamm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads