Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Erdbeben in Italien

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Erdbeben in Italien
Remove ads

Diese Liste von Erdbeben in Italien führt bedeutende Erdbeben an, die Auswirkungen auf dem Gebiet des heutigen Staates Italien hatten.

Thumb
Plattengrenzen in Italien und dort wirkende tektonische Kräfte
Thumb
Epizentren von Erdbeben im Zeitraum 1900–2017

Überblick

Italien liegt an der Konvergenzzone von Afrikanischer und Eurasischer Platte. Die Afrikanische Platte bewegt sich dabei in Relation zur Eurasischen Platte mit einer Geschwindigkeit von 4–5 Millimeter pro Jahr nach Norden. Die beim Aufeinandertreffen der Kontinentalplatten sich aufstauende Energie äußert sich immer wieder in größeren oder kleineren Erdbeben. Die stärksten Erdbeben in Italien treten in Sizilien, in den Ostalpen und am Apennin zwischen den Abruzzen und Kalabrien auf. Auch beim Nördlichen Apennin und im Gargano können sich starke Erdbeben ereignen. Durchschnittlich kommt es in Italien alle vier Jahre zu einem Erdbeben mit einer Magnitude von 5,5 oder höher.[1][2]

Remove ads

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Erläuterungen:

Weitere Informationen Datum (Ortszeit), Ort ...
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Remove ads

Italienischer Erdbebenkatalog: A. Rovida, M. Locati, R. Camassi, B. Lolli, P. Gasperini, A. Antonucci: Catalogo Parametrico dei Terremoti Italiani (CPTI15), versione 4.0. Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia (INGV), 2022, doi:10.13127/CPTI/CPTI15.4 (italienisch).

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads