Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Altenburg

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Altenburg
Remove ads

Diese Liste enthält Persönlichkeiten der Stadt Altenburg in Thüringen.

Thumb
Wappen der Stadt Altenburg

Ehrenbürger

Zusammenfassung
Kontext

(gemäß Altenburger Stadtarchiv[1])

Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Thumb
Georg Melhorn
(≈1513–1563)
Thumb
Sophie Mereau
(1770–1806)
Thumb
Bernhard von Lindenau
(1779–1854)
Thumb
Heinrich August Pierer
(1794–1850)
Thumb
Adolph Douai
(1819–1888)
Thumb
Alexandra von Sachsen-Altenburg
(1830–1911)
Thumb
Hans-Jürgen Misselwitz
(* 1950)
Thumb
Perry Bräutigam
(* 1963)
Thumb
Gerit Kling
(* 1965)
Thumb
Uwe Rösler
(* 1968)

Bis 1700

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

  • Leo Ackermann (1853–1907), Theaterschauspieler und Regisseur
  • Edmund Lange (1855–1932), Klassischer Philologe, Historiker und Bibliothekar
  • Luise Glaß (1857–1932), Schriftstellerin
  • Karl von Lindenau (1857–1909), Diplomat
  • Clotilde Schilling (1858–1934), deutsche Malerin und Bildhauerin
  • Johannes Runkwitz (1859–1916), Sanitätsoffizier der Kaiserlichen Marine
  • Joseph Petzoldt (1862–1929), Philosoph
  • Marie Anna von Sachsen-Altenburg (1864–1918), Prinzessin von Sachsen-Altenburg und durch Heirat Fürstin zu Schaumburg-Lippe
  • Karl Voretzsch (1867–1947), Romanist
  • Elise von Hopffgarten (1869–1937), Schriftstellerin und Gründerin des Deutschen Pfadfinderbundes für junge Mädchen
  • Ernst II. (1871–1955), Herzog des Herzogtums Sachsen-Altenburg
  • Paul Meuche (1871–1943), Buchhändler und Verleger
  • Luise von Sachsen-Altenburg (1873–1953), gebürtige Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gattin des Erbprinzen und nachmaligen Herzogs Eduard von Anhalt
  • Enno Walther Huth (1875–1964), Offizier, Naturwissenschaftler und Pionier der Luftfahrtindustrie
  • Wolfgang Weichardt (1875–1945), Bakteriologe, Serologe und Hygieniker
  • Carl Diesch (1880–1957), Bibliothekar
  • Carl von Funck (1881–1963), Verwaltungsbeamter und Politiker
  • Otto Pech (1882–1950), Bildhauer, Grafiker, Illustrator der Schwarzer-Peter-Spielkarten, (Tierpeterkarte) und Eier-Peter von Pix
  • Walter Grünert (1889–1980), Archivar
  • Richard Münch (1889–1968), Politiker, Bezirksbürgermeister des Bezirks Spandau von Berlin
  • Walter Dudek (1890–1976), letzter Oberbürgermeister von Harburg-Wilhelmsburg und Hamburger Senator
  • Erich Gentsch (1893–1944), deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer
  • Walter Jacob (1893–1964), Maler
  • Werner Lange (1893–1965), Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg
  • Ernst Sieler (1893–1983), Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
  • Hans Bauer (1894–1982), Schriftsteller und Journalist
  • Hellmuth Pfeifer (1894–1945), Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
  • Walter Flemming (1896–1977), Bildhauer
  • Wilhelm Nowack (1897–1990), Politiker
  • Ernst Frommhold (1898–1969), Parteifunktionär (SPD/USPD/KPD/SED), ehemaliger KZ-Häftling, Ministerial-Mitarbeiter Thüringens und der DDR
  • Otto Heinig (1898–1952), Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

20. Jahrhundert

1901–1930

1931–1950

1951–1970

1971–2000

21. Jahrhundert

Geburtsjahr unbekannt

  • Bernhard Misselwitz, Hof-Juwelier
  • Adolph Erdmannsdörffer († 1845), Burschenschafter in Jena
  • Walter Fröhlich, Textil-Technologe, Kommunist, Retter der Stadt vor der Zerstörung 1945
Remove ads

Persönlichkeiten, die in Altenburg gewirkt haben

Thumb
Friedrich Arnold Brockhaus
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads