Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Literaturjahr 1516

Übersicht über literarische Ereignisse im Jahre 1516 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Literaturjahr 1516
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1516.

Schnelle Fakten

Liste der Literaturjahre
◄◄ |  | 1512 | 1513 | 1514 | 1515 | Literaturjahr 1516 | 1517 | 1518 | 1519 | 1520 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Remove ads

Ereignisse

Prosa und Versepik

Thumb
Hannos Epitaph mit Inschrift (Zeichnung von Francisco de Holanda, nach der verschollenen Zeichnung von Raffael)
  • Filippo Beroaldo der Jüngere, von Papst Leo X. zum Präfekten der Vatikanischen Bibliothek ernannt, verfasst ein Epitaph für den am 8. Juni an einer Verstopfung verendeten Elefanten Hanno, das Lieblingstier des Papstes. Dass der Papst seinem Kummer über den Tod des Tieres auch öffentlich Ausdruck verliehen haben könnte, lassen in Rom, aber später auch im protestantischen Norden kursierende Spottschriften vermuten, so zum Beispiel ein „Testament“ Hannos, angeblich von Pietro Aretino, oder auch Martin Luthers Anmerkungen zur Elefantenliebe des Papstes.

Drama

  • John Skelton verfasst sein bekanntestes Bühnenwerk Magnyfycence.

Sachliteratur

Religion

Thumb
Erste Seite des Neuen Testaments von Erasmus
  • Eine zweite erweiterte Auflage der Dunkelmännerbriefe erscheint im elsässischen Hagenau, gedruckt von Heinrich Gran. Den ursprünglich 41 Briefen werden dabei in einem Anhang sieben weitere angefügt.

Bibliotheksgründungen

  • Der Ulmer Münsterpfarrer stiftet seinen Buchbesitz von ca. 400 Bänden, von denen heute noch ca. 200 erhalten sind, der Stadt, die den Grundstock einer vom Rat der Stadt zu gründenden Bibliothek bilden sollen. Weiterhin stiftet er ein Kapital von 100 Gulden, aus dessen Zinsen die Bibliothek vermehrt werden soll. Aus dieser Stiftung geht die heutige Stadtbibliothek hervor.
Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 23. April: Georg Fabricius, deutscher Dichter, Historiker und Archäologe († 1571)
  • 10. August: Johann Habermann, deutscher lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller und Hebraist († 1590)
Thumb
Adam Siber; * 8. September
  • 8. September: Adam Siber, deutscher Humanist und Pädagoge († 1584)
  • 9. September: Francesco Robortello, deutscher Humanist, Wissenschaftstheoretiker und Herausgeber († 1567)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 29. Februar: Bernat Fenollar, valencianischer Geistlicher, Kulturförderer und Poet (* zwischen 1435 und 1440)
  • 20. März: Battista Mantovano, italienischer Dichter und Humanist (* 1447)
Thumb
Johannes Trithemius; † 13. Dezember
(von Tilman Riemenschneider)
  • 13. Dezember: Johannes Trithemius, deutscher Geistlicher, Gelehrter und Humanist sowie Literatursammler (* 1462)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Luca Landucci, Florentiner Spezereiwarenhändler und Chronist (* 1436)
  • Konrad Pfettisheim, Straßburger Bürger und Autor einer Reimchronik über die Burgunderkriege (* vor 1477)
  • Kilian Reuter, deutscher Humanist und Dramatiker (* vor 1480)

Siehe auch

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Bücher 1516 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Dokumente 1516 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads