Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Loché-sur-Indrois

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Loché-sur-Indroismap
Remove ads

Loché-sur-Indrois ist eine französische Gemeinde mit 472 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Loches.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage

Die Gemeinde Loché-sur-Indrois liegt am Indrois an der Grenze zum Département Indre, etwa 58 Kilometer südöstlich von Tours und 18 Kilometer ostsüdöstlich von Loches. Sie grenzt an Chemillé-sur-Indrois im Nordwesten und Norden, Villeloin-Coulangé im Norden und Nordosten, Nouans-les-Fontaines im Nordosten und Osten, Villedômain im Südosten, Châtillon-sur-Indre im Süden, Saint-Cyran-du-Jambot im Südwesten, Saint-Hippolyte im Südwesten und Westen sowie Sennevières im Westen und Nordwesten.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner968872721582556532516550461
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kloster Beaugerais, 1153 gegründet, 1791 aufgelöst, Monument historique
  • Kirche Saint-Barthélémy-et-Saint-Laurent aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1952
  • Burg Loché
  • Pyramide von Saint-Hubert
  • ehemaliges Priorat Villiers

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 985–991.
Commons: Loché-sur-Indrois – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads