Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lorenz Polster
österreichischer Fußballtrainer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Lorenz „Lori“ Polster (* 6. März 1896 in Wien; † 15. Februar 1977 in Krems an der Donau)[1] war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer. Als Spieler kam er vor 1918 bei den Wiener Erstligavereinen Amateure (1913/14), Hertha (1914/15) und WAF (ab 1915/16) als linker Flügelstürmer zum Einsatz.
Nach 1918 arbeitete er in Böhmisch-Leipa,[2] in Teplitz, für den Dresdner Sportklub sowie für Preussen Krefeld und betätigte sich auch erfolgreich als Fußballtrainer. Anfang 1925 kehrte er nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt nach Wien zurück und spielte erneut für Hertha.[3] Anschließend setzte er seine Trainertätigkeit in Deutschland noch über ein Vierteljahrhundert fort, bevor er im Sommer 1950 den Salzburger AK übernahm.[4]
Remove ads
Weblinks
- Lori Polster Profil. In: Heimspiel Medien GmbH & Co. KG / RTL Interactive GmbH. www.sport.de, abgerufen am 13. Januar 2019.
- Lorenz Polster (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
- Lorenz Polster (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
- Lorenz Polster in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads