Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lothar (Vorname)

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Lothar ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Hlothar mit [h], dann auch mit rauem Anlaut [ɧ], oder [χ] Chlotar geschrieben, setzt sich zusammen aus den beiden althochdeutschen Wörtern hlut „laut, Lärm“ und heri „das Heer, der Krieger“.

Verbreitung

Chlothar ist ein häufiger Herrschername, der vor allem unter den Merowingern verbreitet war (Chlothar I., Chlothar II., Chlothar III. und Chlothar IV.), und findet sich auch im Frankenteilreich (Vertrag von Verdun 843) Lotharingia, aus dem sich der Name Lothringen (altfrz. Lothier, modern Lorraine) ableitet.

Varianten

Varianten des Namens sind:

Diese Formen sind auch familiennamensbildend.

Eine französische weibliche Form ist Lorraine.

Namensträger

Zusammenfassung
Kontext

Eine Liste der Herrscher namens Lothar findet sich unter der heutigen Namensform.

Einzelname

Vorname

Remove ads

Literatur

  • Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Lothar. In: Duden – Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Bibliograph. Institut AG, Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 (auch Duden – Lexikon der Vornamen. 5. Auflage. 2007, ISBN 978-3-411-04945-5.).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads