Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ludersheim
Ortsteil von Altdorf bei Nürnberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ludersheim ist ein Gemeindeteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).[2] Ludersheim liegt in der Gemarkung Penzenhofen.[3]
Remove ads
Lage
Das Dorf Ludersheim mit Au im Südosten eine geschlossene Siedlung. Diese liegt nördlich der Bundesautobahn 3 und südlich der Bahnstrecke Feucht–Altdorf. Die Kreisstraße LAU 23 führt nach Richthausen (0,8 km westlich) bzw. zur Staatsstraße 2240 bei Altdorf (1,3 km östlich). Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Röthenbach bei Altdorf (0,8 km nordöstlich).[4]
Geschichte
Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Ludersheim dem Steuerdistrikt Penzenhofen und der Ruralgemeinde Penzenhofen zugewiesen.[5] Am 1. Januar 1972 wurde Ludersheim im Rahmen der Gebietsreform in Bayern nach Altdorf eingemeindet.[6]
Einwohnerentwicklung
Baudenkmäler
- Ludersheimer Straße 17: Wohnstallhaus
Remove ads
Wirtschaft und Infrastruktur


1938 wurde nördlich des Bahnhofs das Umspannwerk Ludersheim errichtet, dessen Fläche einen Großteil der Gemarkung einnimmt. Rund um das Umspannwerk hat sich ein Gewerbegebiet mit unterschiedlichen Betrieben angesiedelt.
Verkehr
Ludersheim liegt an der Bahnstrecke Feucht–Altdorf. In Ludersheim befindet sich ein Bahnhof der Linie S 3 Nürnberg–Altdorf.
Remove ads
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Ludersheim. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 3: I–Ne. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1801, DNB 790364301, OCLC 833753092, Sp. 400 (Digitalisat).
- August Gebeßler: Landkreis Nürnberg (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 11). Deutscher Kunstverlag, München 1961, DNB 451450981, S. 50.
- Georg Paul Hönn: Algersdorff. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 496 (Digitalisat).
- Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.
Remove ads
Weblinks
Commons: Ludersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ludersheim. In: altdorf.de. Abgerufen am 7. November 2024.
- Ludersheim in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 9. November 2022.
- Ludersheim in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 7. November 2024.
- Ludersheim im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 8. November 2024.
Remove ads
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads