Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lydia Haider
österreichische Schriftstellerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Lydia Haider (* 27. Juni 1985 in Steyr)[1] ist eine österreichische Schriftstellerin.[2]

Leben
Lydia Haider studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Wien. Ihr Studienschwerpunkt richtete sich auf Literatur nach 1945 sowie österreichische Literatur.[3] Ihre Masterarbeit verfasste sie 2013 über Ernst Jandl unter dem Titel Zur Poetologie der „stanzen“ Ernst Jandls.[4] Die Arbeit erschien 2019 als Buch.
Gemeinsam mit weiteren organisiert sie in Wien im „Cafe Stadtbahn“ die Lesereihe Blumenmontag.[5] Außerdem ist Haider Mitglied der Band gebenedeit.[6][7]
Seit 2021 schreibt sie Stücke für die Volksbühne Berlin[8] und für das Volkstheater Wien[9].
Die Autorin lebt in Wien und Berlin.
Remove ads
Werke
- Kongregation. Roman. Müry Salzmann, Salzburg 2015, ISBN 978-3-99014-129-8.[10]
- Rotten. Roman. Müry Salzmann, Salzburg 2016, ISBN 978-3-99014-138-0.[10]
- Wahrlich fuck you du Sau, bist du komplett zugeschissen in deinem Leib drin oder: Zehrung Reiser Rosi. Ein Gesang. Verlag redelsteiner dahimène edition, Wien 2018, ISBN 978-3-95046-500-6.[11]
- Zur Poetologie der „stanzen“ Ernst Jandls. Diplomarbeit. Peter Lang, Lausanne 2019, ISBN 978-3-631-74708-7.[12]
- Wort des lebendigen Rottens. Gesänge zum Austreiben. Lyrik. Parasitenpresse, Köln 2020, ISBN 978-3-947676-60-6.
- Missgeburt (Macht eine Messe!). Musikalbum der Musikkapelle Gebenedeit, Problembär Records 2020, PB108LP.
- Als Herausgeberin: Und wie wir hassen! Anthologie. Kremayr & Scheriau, Wien 2020, ISBN 978-3-218-01210-2.
- Oh Wien siehe die Sau (dein Land). Lyrik. parasitenpresse, Köln 2023.
Kooperationen
- Mit Esther Straganz: Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit. Roman. Verlag Redelsteiner Dahimène Edition, Wien 2019, ISBN 978-3-9504650-1-3.
- Mit Eva Jantschitsch (musikalische Leitung) und Marlene Engel (Dramaturgie): Hyäne Fischer – Das totale Musical. 2022.[13]
- Mit Judith Goetz und Marina Weitgasser: Du Herbert. Haymon, Innsbruck 2023, ISBN 978-3-7099-8146-7.
Remove ads
Auszeichnungen, Preise, Stipendien
- Startstipendium vom Österreichischen Bundeskanzleramt 2015[14]
- Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin 2016[15]
- Literaturpreis-Alpha-Finalistin 2016[16]
- Projektstipendium vom Österreichischen Bundeskanzleramt 2017
- Talentförderpreis Land Oberösterreich 2017[17]
- Jubiläumsfondsstipendium Literarmechana 2018
- Projektstipendium vom Österreichischen Bundeskanzleramt 2019
- BKS-Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2020
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads