1985

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1985
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 123456
278910111213
314151617181920
421222324252627
528293031
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 123
645678910
711121314151617
818192021222324
925262728
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 123
1045678910
1111121314151617
1218192021222324
1325262728293031
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
141234567
15891011121314
1615161718192021
1722232425262728
182930
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 12345
196789101112
2013141516171819
2120212223242526
222728293031
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 12
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
271234567
28891011121314
2915161718192021
3022232425262728
31293031
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1234
32567891011
3312131415161718
3419202122232425
35262728293031
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
362345678
379101112131415
3816171819202122
3923242526272829
4030
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 123456
4178910111213
4214151617181920
4321222324252627
4428293031
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 123
4545678910
4611121314151617
4718192021222324
48252627282930
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
492345678
509101112131415
5116171819202122
5223242526272829
13031
Schließen
Kalenderübersicht 1985
Schnelle Fakten
1985
Michail Gorbatschow
Michail Gorbatschow
Michail Gorbatschow wird Generalsekretär der KPdSU.
Das Live Aid-Konzert in Philadelphia
Das Live Aid-Konzert in Philadelphia
Am 13. Juli fand in London und Philadelphia das Live Aid Benefizkonzert statt.
Die Achille Lauro
Die Achille Lauro wird von palästinensischen Terroristen entführt.
Schließen
Schnelle Fakten
1985 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2738
Armenischer Kalender 1433–1434
Äthiopischer Kalender 1977–1978
Badi-Kalender 141–142
Bengalischer Kalender 1391–1392
Berber-Kalender 2935
Buddhistischer Kalender 2529
Burmesischer Kalender 1347
Byzantinischer Kalender 7493–7494
Chinesischer Kalender
 – Ära4681–4682 oder
4621–4622
 60-Jahre-Zyklus

Holz-Ratte (甲子, 1)–
Holz-Büffel (乙丑, 2)

Französischer
Revolutionskalender
CXCIIICXCIV
193–194
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2041–2042
 Shaka Samvat 1907–1908
Iranischer Kalender 1363–1364
Islamischer Kalender 1405–1406
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 60
 – Kōki2645
Jüdischer Kalender 5745–5746
Koptischer Kalender 1701–1702
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4318
 Juche-Ära 74
Minguo-Kalender 74
Olympiade der Neuzeit XXIII
Seleukidischer Kalender 2296–2297
Thai-Solar-Kalender 2528
Schließen

Jahreswidmungen

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Besatzung von Sojus 37

Kultur und Gesellschaft

Thumb
Gemälde Danae

Kulturelle Referenzen

Religion

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Geboren

Januar

Thumb
Lewis Hamilton
Thumb
Aura Dione
Thumb
Doutzen Kroes

Februar

Thumb
Cristiano Ronaldo
Thumb
Julija Wolkowa

März

Thumb
Stromae
Thumb
Eva Amurri
Thumb
Keira Knightley
Thumb
Keira Knightley

April

Thumb
Leona Lewis
Thumb
Tim Bendzko

Mai

Thumb
Lily Allen
Thumb
Odette Yustman
Thumb
Oliver Sin

Juni

Thumb
Łukasz Piszczek
Thumb
Lukas Podolski
Thumb
Nico Rosberg
Thumb
Michael Phelps

Juli

Thumb
Ashley Tisdale
Thumb
Mario Gomez

August

Thumb
Anna Kendrick
Thumb
Ashlynn Brooke

September

Thumb
Luka Modrić
  • 09. September: Luka Modrić, kroatischer Fußballspieler
  • 11. September: Shaun Livingston, US-amerikanischer Basketballspieler
  • 11. September: Nela Riehl, deutsche Politikerin (Volt)
  • 12. September: Champian Fulton, US-amerikanische Jazzpianistin und -sängerin
  • 12. September: Headhunterz (bürgerlicher Name: Willem Rebergen), niederländischer Hardstyle-DJ
  • 12. September: Domenico Tedesco, italienisch-deutscher Fußballtrainer
  • 13. September: Manuel Veith, österreichischer Snowboarder
  • 14. September: Felix Hell, deutscher Organist
  • 14. September: Dennis Wilke, deutscher Handballspieler
  • 15. September: Ian Dyk, australischer Automobilrennfahrer
Thumb
Kayden Kross
Thumb
Jessica Lucas

Oktober

Thumb
Bruno Mars
Thumb
Michelle Trachtenberg

November

Thumb
Allyson Felix
Thumb
Kaley Cuoco

Dezember

Tag unbekannt

Gestorben

Januar

Februar

März

Thumb
Marc Chagall, 1941
  • 28. März: Marc Chagall, französisch-russischer Maler (* 1887)
  • 28. März: Hannelore Schlaf, deutsche Tischtennisspielerin und -funktionärin (* 1930)
  • 29. März: George P. Murdock, US-amerikanischer Ethnologe (* 1897)
  • 29. März: Gerhard Stöck, deutscher Leichtathlet und Olympiasieger (* 1911)
  • 30. März: Sœur Sourire, Zeichenlehrerin, Ordensschwester und Chansonnière (* 1933)

April

Thumb
Enver Hoxha (1971)

Mai

Juni

Juli

Thumb
Heinrich Böll († 16. Juli)

August

September

Thumb
John Franklin Enders
  • 01. September: Stefan Bellof, Automobilrennfahrer (* 1957)
  • 02. September: Abe Lenstra, niederländischer Fußballspieler (* 1920)
  • 04. September: George O’Brien, US-amerikanischer Schauspieler (* 1899)
  • 07. September: Frank Kinard, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1914)
  • 07. September: George Pólya, US-amerikanischer Mathematiker (* 1887)
  • 07. September: Rodney R. Porter, englischer Biochemiker und Nobelpreisträger (* 1917)
  • 08. September: Ana Mendieta, US-amerikanische Performancekünstlerin (* 1948)
  • 08. September: John Franklin Enders, US-amerikanischer Bakteriologe und Nobelpreisträger (* 1897)
  • 09. September: Paul John Flory, US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger (* 1910)
  • 09. September: Hugo Lindo, salvadorianischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker (* 1917)
  • 10. September: Ernst Öpik, deutsch-baltischer Astronom (* 1893)
  • 11. September: William Alwyn, englischer Komponist (* 1905)
  • 12. September: Lajzer Ajchenrand, polnischer Dichter (* 1911)
  • 12. September: Fred Strittmatter, deutsch-schweizerischer Filmmusikkomponist (* 1923)
  • 13. September: Werner Trillmich, deutscher Historiker (* 1914)
  • 13. September: Benno Sterzenbach, deutscher Theater- und Film-Schauspieler (* 1916)
  • 14. September: John Caldwell Holt, US-amerikanischer Autor und Lehrer (* 1923)
  • 15. September: Wolfgang Abendroth, deutscher Politologe (* 1906)
  • 15. September: Bruno Banducci, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1921)
  • 15. September: Cootie Williams, US-amerikanischer Jazztrompeter (* 1911)
  • 19. September: Italo Calvino, italienischer Schriftsteller (* 1923)
  • 20. September: Karl Angerstein, deutscher Offizier (* 1890)
  • 21. September: Jan Cyž, sorbischer Jurist und Verleger, Landrat von Bautzen (* 1898)
  • 22. September: Axel Springer, Gründer und Inhaber des Axel Springer Verlags (* 1912)
  • 23. September: Beppe Assenza, italienischer Maler (* 1905)
  • 24. September: Antonio Poma, Erzbischof von Bologna und Kardinal (* 1910)
  • 25. September: Pál Kucsera, ungarischer Radsportler (* 1922)
  • 27. September: Lloyd Nolan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1902)
  • 28. September: L. B. Abbott, US-amerikanischer Kameramann und Spezialeffektkünstler (* 1908)
  • 28. September: Günter Sare, deutscher antifaschistischer Demonstrant (* 1949)
  • 30. September: Herbert Bayer, österreichischer Grafikdesigner, Typograf, Maler und Fotograf (* 1900)
  • 30. September: Cuto Estévez, dominikanischer Musiker und Komponist (* 1915)
  • 30. September: Charles Francis Richter, US-amerikanischer Seismologe (* 1900)
  • 30. September: Simone Signoret, französische Schauspielerin (* 1921)
  • 00. September: Rubens Bassini, brasilianischer Perkussionist (* 1933)

Oktober

Thumb
Rock Hudson
  • 02. Oktober: Rock Hudson, US-amerikanischer Filmschauspieler (* 1925)
  • 02. Oktober: Alex Möller, deutscher Politiker (* 1903)
  • 02. Oktober: George Savalas, US-amerikanischer Schauspieler (* 1924)
  • 03. Oktober: Heinz Kindermann, österreichischer Literatur- und Theaterwissenschaftler (* 1894)
  • 05. Oktober: Therese Angeloff, deutsche Kabarettistin und Schauspielerin (* 1911)
  • 05. Oktober: Serge Jaroff, US-amerikanischer Chorleiter russischer Herkunft (*† 1896)
  • 05. Oktober: Karl Menger, österreichischer Mathematiker (* 1902)
  • 05. Oktober: Peter Paul, deutscher Schauspieler (* 1911)
  • 05. Oktober: Emil Spiess, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge (* 1895)
  • 06. Oktober: Josef Hug, Schweizer Korbflechter, Hausierer und Schriftsteller (* 1903)
  • 06. Oktober: Nelson Riddle, US-amerikanischer Komponist und Bigband-Leader (* 1921)
  • 07. Oktober: Wolfgang Kieling, deutscher Schauspieler (* 1924)
  • 07. Oktober: Cemal Reşid Rey, türkischer Komponist (* 1904)
  • 08. Oktober: John W. Snyder, US-amerikanischer Finanzminister (* 1895)
  • 09. Oktober: Andreas Lindt, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1920)
  • 09. Oktober: Emílio Garrastazu Médici, Präsident Brasiliens (* 1905)
  • 09. Oktober: Ludo Coeck, belgischer Fußballspieler (* 1955)
  • 10. Oktober: Yul Brynner, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger (* 1920)
  • 10. Oktober: Orson Welles, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor (* 1915)
  • 11. Oktober: Tex Williams, US-amerikanischer Country-Sänger und Band-Leader (* 1917)
  • 12. Oktober: John Davis, US-amerikanischer Blues-Pianist und Sänger (* 1913)
  • 12. Oktober: Duke Dinsmore, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1913)
  • 14. Oktober: Emil Gilels, russischer Pianist (* 1916)
  • 14. Oktober: Paul B. Johnson junior, US-amerikanischer Politiker (* 1916)
  • 15. Oktober: Sandro Angiolini, italienischer Comiczeichner und Cartoonist (* 1920)
  • 15. Oktober: Max Zaslofsky, US-amerikanischer Basketballspieler (* 1925)
  • 17. Oktober: Josef Garovi, Schweizer Komponist (* 1908)
  • 18. Oktober: Stefan Askenase, belgisch-polnischer Pianist (* 1896)
  • 19. Oktober: Jean Mineur, französischer Filmproduzent und -regisseur (* 1902)
  • 22. Oktober: Thomas Townsend Brown, US-amerikanischer Physiker (* 1905)
  • 23. Oktober: Bernhard Bauknecht, deutscher Politiker (* 1900)
  • 24. Oktober: László József Bíró, ungarischer Erfinder (Kugelschreiber) (* 1899)
  • 24. Oktober: Maurice Roy, Erzbischof von Québec und Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1905)
  • 25. Oktober: Blair Lee III., US-amerikanischer Politiker (* 1916)
  • 27. Oktober: Paul Edwin Roth, deutscher Schauspieler (* 1918)
  • 29. Oktober: Jewgeni Lifschitz, sowjetischer Physiker (* 1915)
  • 31. Oktober: Henri Schaller, Schweizer Geistlicher, Journalist und Zeitungsverleger (* 1886)

November

  • 01. November: Georg Stadtmüller, deutscher Historiker und Byzantinist
  • 02. November: Robert Biberti, Sänger (* 1902)
  • 04. November: Ferdinand Kramer, deutscher Architekt (* 1898)
  • 04. November: Rudolf Fernau, deutscher Schauspieler (* 1898)
  • 04. November: Cus D’Amato, US-amerikanischer Boxtrainer (* 1908)
  • 05. November: Reinhard Priessnitz, österreichischer Journalist (* 1945)
  • 06. November: Sanjeev Kumar, indischer Filmschauspieler (* 1938)
  • 07. November: Sid Robin, US-amerikanischer Textdichter und Komponist (* 1912)
  • 07. November: Friedrich Traugott Wahlen, Schweizer Professor für Landwirtschaft und Bundesrat (* 1899)
  • 08. November: Masten Gregory, Formel-1-Rennfahrer (* 1932)
  • 08. November: Nicolas Frantz, luxemburgischer Radrennfahrer (* 1899)
  • 09. November: Marie-Georges Pascal, französische Schauspielerin (* 1946)
  • 11. November: Yvonne Hagnauer, französische Lehrerin, Widerstandskämpferin und Gerechte unter den Völkern (* 1898)
  • 11. November: James Hanley, britischer Schriftsteller (* 1897)
  • 12. November: Willy Dehnkamp, Politiker und Bremer Bürgermeister (* 1903)
  • 13. November: Alexander Pokryschkin, sowjetischer Pilot (* 1913)
  • 14. November: Julito Deschamps, dominikanischer Sänger, Pianist und Gitarrist (* 1930)
  • 15. November: Meret Oppenheim, Schweizer surrealistische Künstlerin und Lyrikerin (* 1913)
  • 17. November: Lon Nol, Präsident von Kambodscha (* 1913)
  • 18. November: Stephan Henrik Barratt-Due, norwegischer Geiger und Musikpädagoge (* 1919)
  • 19. November: Juan Arvizu, mexikanischer Sänger (* 1900)
  • 19. November: Uwe Dallmeier, deutscher Schauspieler (* 1924)
  • 24. November; Maurice Paz, französischer Rechtsanwalt und Politiker (* 1896)
  • 24. November: Maurice Podoloff, US-amerikanischer Jurist und Sportmanager (* 1890)
  • 24. November: George Raynor, englischer Fußballspieler und -trainer (* 1907)
  • 24. November: Kornel Schimpl, tschechischer Dirigent, Musikpädagoge und Komponist (* 1907)
  • 24. November: Big Joe Turner, US-amerikanischer Boogie Woogie-, Blues- und Rock 'n' Roll-Sänger (* 1911)
  • 25. November: Elsa Morante, italienische Schriftstellerin (* 1912)
  • 25. November: Franz Hildebrandt, lutherischer (später Methodistischer) Pastor und Theologe (* 1909)
  • 26. November: Sergei Gerassimow, sowjetischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1906)
  • 26. November: José Antonio Zorrilla, mexikanischer Komponist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur (* 1915)
  • 27. November: André Hunebelle, französischer Filmregisseur (* 1896)
  • 28. November: Karl Abt, deutscher Maler (* 1899)
  • 28. November: John McNally, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1903)

Dezember

  • 01. Dezember: Kenshiro Abe, japanischer Jūdō-Lehrer (* 1916)
  • 02. Dezember: Heinz Hoffmann, Verteidigungsminister der DDR (* 1910)
  • 04. Dezember: Frederick H. Boland, irischer Politiker (* 1904)
  • 06. Dezember: Heribert Aichinger, österreichischer Schauspieler (* 1903)
  • 06. Dezember: Burleigh Grimes, US-amerikanischer Sportler (* 1893)
  • 06. Dezember: Hans Sachse, deutscher Arzt und Goethe-Forscher (* 1906)
  • 06. Dezember: Günter Steffens, deutscher Schriftsteller (* 1922)
  • 07. Dezember: Robert Graves, britischer Schriftsteller und Dichter (* 1895)
  • 08. Dezember: Ermenegildo Florit, Erzbischof von Florenz und Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1901)
  • 09. Dezember: Cees See, niederländischer Jazzschlagzeuger und Perkussionist (* 1934)
  • 12. Dezember: Ian Stewart, britischer Pianist (* 1938)
  • 12. Dezember: Josef Hornauer, deutscher Fußballspieler (* 1908)
  • 12. Dezember: Anne Baxter, US-amerikanische Schauspielerin (* 1923)
  • 14. Dezember: Roger Maris, US-amerikanischer Baseballspieler (* 1934)
  • 15. Dezember: Carlos P. Rómulo, philippinischer Politiker (* 1899)
  • 15. Dezember: Seewoosagur Ramgoolam, erster Premierminister von Mauritius (* 1900)
  • 17. Dezember: Otto Gotsche, deutscher Politiker und Schriftsteller (* 1904)
  • 17. Dezember: Otto Erich Strasser, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1888)
  • 18. Dezember: Leonhard Mahlein, deutscher Gewerkschafter, 1968–1983 Vorsitzender d. IG Druck u. Papier (* 1921)
  • 23. Dezember: Prinz Bira, thailändischer Automobilrennfahrer (* 1914)
  • 23. Dezember: Artur Gelbrun, israelischer Geiger, Bratschist, Musikpädagoge, Dirigent und Komponist polnischer Herkunft (* 1913)
  • 23. Dezember: Gina Kaus, österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Drehbuchautorin (* 1893 oder 1894)
  • 24. Dezember: Ramazan Avcı, türkisches Terroropfer (* 1959)
  • 24. Dezember: Ferhat Abbas, algerischer Politiker (* 1899)
  • 25. Dezember: Friedrich Becker, deutscher Astronom (* 1900)
  • 25. Dezember: Franz Marx, deutscher Politiker (* 1903)
  • 25. Dezember: Jacques Monod, französischer Schauspieler (* 1918)
  • 25. Dezember: Eddie Taylor, US-amerikanischer Blues-Gitarrist (* 1923)
  • 26. Dezember: Dian Fossey, US-amerikanische Gorilla-Forscherin (* 1932)
  • 27. Dezember: Harry Hopman, australischer Tennisspieler (* 1906)
  • 27. Dezember: Jean Rondeau, französischer Automobilrennfahrer und Konstrukteur (* 1946)
  • 28. Dezember: Josef Lense, österreichischer Mathematiker (* 1890)
  • 28. Dezember: Maria Rothschedl, österreichische Kommunalpolitikerin und erste Bürgermeisterin Österreichs (* 1921)
  • 31. Dezember: Ricky Nelson, Teenagerstar in den Vereinigten Staaten (* 1940)
  • 31. Dezember: Georges Haddad, libanesischer Erzbischof (* 1924)

Tag unbekannt

Wissenschaftspreise

Nobelpreise

Turing Award

Commons: 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.