Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

MG HS

Automodell Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der MG HS ist ein SUV der chinesischen Automarke MG, das bei SAIC Motor gebaut wird.

Schnelle Fakten HS ...

Erste Generation (2018–2024)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten 1. Generation ...
Schnelle Fakten

Im April 2018 präsentierte MG auf der Beijing Auto Show mit dem Konzeptfahrzeug X-Motion einen ersten Ausblick auf ein neues SUV.[2] Das Serienfahrzeug wurde im September 2018 auf der Chengdu Auto Show vorgestellt und kam kurz darauf in China in den Handel.[3] Ab November 2019 wurde das Fahrzeug im Vereinigten Königreich[4] und ab September 2022 in Italien angeboten.[5] Eine überarbeitete Verbrenner-Version debütierte im April 2023. Sie war in Deutschland nur für Flottenkunden verfügbar.[6]

Als Antriebsvarianten standen für das SUV ein 1,5-Liter-Ottomotor mit 119 kW (162 PS), 124 kW (169 PS) oder 127 kW (173 PS) und ein 2,0-Liter-Ottomotor mit 170 kW (231 PS) zur Verfügung.

Im September 2019 wurde die Plug-in-Hybrid-Version eHS 50T mit zwei Elektromotoren, Allradantrieb und 214 kW (291 PS) Systemleistung vorgestellt.[7] Die elektrische Reichweite gibt MG mit 75 km an. Die etwas schwächer motorisierte Variante EHS mit Vorderradantrieb und 190 kW (258 PS) für Europa präsentierte MG im Dezember 2020.[8] Der EHS verfügt über nur einen Elektromotor und hat eine Akkukapazität von 16,6 kWh. Die elektrische WLTP-Reichweite beträgt 52 km, geladen wird das Fahrzeug über 3,7 kW Wechselstrom mittels Typ-2-Ladestecker.[9]

Facelift

In China wurde die Baureihe ab der Modellpflege im September 2020 als MG Linghang vermarktet.[10] In Deutschland wurde zunächst das Vor-Facelift als PHEV MG EHS angeboten. Das Facelift kam 2023 als MG HS in den europäischen und deutschen Markt, zunächst als nicht-hybridsierte Turbobenziner-Variante 1.5 T-GDI mit 6-Gang-Handschaltung oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Das Angebot richtete sich wieder rein an gewerbliche Flottenkunden.

Technik

Der MG HS nutzt die gleiche Plattform wie der Roewe RX5, nutzt aber nicht dessen Alibaba-Infotainmentsystem. Stattdessen kommt ein System zum Einsatz, das von SAIC entwickelt wurde.[3]

Technische Daten

Weitere Informationen 1.5T GDI (Europa), 20T ...

Werte in eckigen Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.

(1) 
Systemleistung, Verbrennungsmotor: 119 kW (162 PS)/Elektromotor: 90 kW (122 PS)
(2) 
Systemleistung, Verbrennungsmotor: 124 kW (169 PS)/Elektromotor: 90 kW (122 PS)
(3) 
Systemdrehmoment
Remove ads

Zweite Generation (seit 2024)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten 2. Generation ...
Schnelle Fakten

Die zweite Generation der Baureihe wurde auf dem Goodwood Festival of Speed im Juli 2024 vorgestellt. Zunächst kam sie im Vereinigten Königreich in den Handel; weitere Märkte Europas folgten im September 2024.[12] Der Wagen ist nahezu baugleich zur zweiten Generation des Roewe RX5 bzw. dem Roewe D5X. Er hat jedoch statt versenkbarer Türgriffe klassische Bügeltürgriffe.[13] Den HS der zweiten Generation gibt es wieder als klassischen Verbrenner oder als Plug-in-Hybrid.[14] Ein Voll-Hybrid folgte im Mai 2025 zunächst im Vereinigten Königreich.[15][16] Seit Juli 2025 ist er auch in Deutschland erhältlich.[17]

Technische Daten

Weitere Informationen 1.5T, 1.5T HEV ...

Werte in eckigen Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.

(4) 
Systemleistung, Verbrennungsmotor: 105 kW (143 PS)/Elektromotor: 146 kW (198 PS)
(5) 
Systemleistung, Verbrennungsmotor: 105 kW (143 PS)/Elektromotor: 135 kW (184 PS)
(6) 
Systemdrehmoment, Verbrennungsmotor: 230 Nm/Elektromotor: 340 Nm
Remove ads

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2021 bis einschließlich Dezember 2024 wurden in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 11.530 MG HS neu zugelassen. Nach Auslaufen des Umweltbonus für Plug-in-Hybride sanken 2023 die Zulassungszahlen deutlich.

Commons: MG HS – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads