Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

MLS All-Star Game

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MLS All-Star Game
Remove ads

Seit der ersten Saison der US-amerikanischen Fußballliga Major League Soccer im Jahr 1996 findet auch jährlich ein All-Star-Game statt, das zwischen Juli und August des Jahres seine Ausrichtung findet. Der Modus ist aber bislang noch nicht so gefestigt wie in den etablierten US-Profiligen anderer Sportarten. An diesen orientierte man sich in den Anfangsjahren und bestritt das gewöhnliche Duell der beiden Conferences (Westen gegen Osten). 1998 wich man davon ab und unterteilte die Mannschaften in US-Amerikaner und Ausländer, 2002 spielten die verbliebenen All-Stars gegen die US-amerikanische Nationalmannschaft.

Thumb
Logo der Major League Soccer

2003 begann man den Versuch die Popularität der Liga sowohl im In- als auch im Ausland zu steigern, indem man die besten Spieler der MLS gegen renommierte ausländische Mannschaften antreten ließ. Nach dem Spiel 2003 gegen Deportivo Guadalajara aus Mexiko, musste 2004 das geplante Spiel gegen Real Madrid abgesagt werden, da die Spanier wider Erwarten in die Qualifikation zur UEFA Champions League mussten, weswegen man kurzerhand zum traditionellen West gegen Ost zurückkehrte. Stattdessen trat 2005 aber eine MLS-Auswahl in Spanien gegen Real Madrid um die Trofeo Santiago Bernabéu an. Dieses Spiel, das offiziell nicht als All-Star Game zählt, gewann Madrid deutlich mit 5:0. Danach gab es, mit Ausnahme von Celtic Glasgow 2007, Duelle mit den englischen Mannschaften FC Chelsea, West Ham United, FC Everton und Manchester United.

Der Gegner im All-Star Game 2013 war erstmals mit dem AS Rom eine italienische Mannschaft[1], 2014 ist mit dem FC Bayern München zum ersten Mal eine deutsche Mannschaft angetreten.[2] Zum 20. MLS All-Star-Game am 29. Juli 2015 traten die MLS All-Stars im Dick’s Sporting Goods Park, dem Stadion der Colorado Rapids, gegen den englischen Erstligisten Tottenham Hotspur an.[3] Beim 22. MLS-All-Star Game, das am 2. August 2017 gegen Real Madrid ausgetragen wurde, stand auch Bastian Schweinsteiger in der Startelf.[4]

Die Auswahl der Spieler für das Team wird über eine Abstimmung unter Fans, Spielern und Medienvertretern bestimmt. Auch der beauftragte Trainer des All-Star-Teams nominiert Spieler.[5] Das im Sommer gewählte All-Star-Team ist deshalb nicht identisch mit der am Ende der Saison ausgezeichneten MLS Best XI.

Remove ads

Liste der Spiele

Zusammenfassung
Kontext

1996

MLS All-Stars East MLS All-Stars West
Thumb
14. Juli 1996 in East Rutherford, New Jersey (Giants Stadium)
Ergebnis: 3:2 (1:2)
Zuschauer: 78.416 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Kevin Stott
Thumb


Tony Meola (46. Mark Dougherty) – Martin Vasquez (67. Steve Rammel), Jeff Agoos, Cle Kooiman (46. Steve Pittman), Alexi LalasRoberto Donadoni (35. Marco Etcheverry), Carlos Valderrama, Tab Ramos (60. Doctor Khumalo) – Roy Lassiter (42. Giovanni Savarese), Wélton, Brian McBride Jorge Campos (46. Mark Dodd) – John Doyle, Robin Fraser, Dan Calichman (46. Mark Santel), Preki, Mauricio Cienfuegos (46. Paul Bravo), Cobi Jones (46. Mo Johnston), Leonel Álvarez, Jason Kreis, Eric Wynalda (46, Diego Soñora), Eduardo Hurtado (46. Digital Takawira)
Tor 1:0 Tab Ramos (13.)


Tor 2:2 Giovanni Savarese (69.)
Tor 3:2 Steve Pittman (88.)

Tor 1:1 Preki (33.)
Tor 1:2 Jason Kreis (37.)
Spieler des Spiels: Carlos Valderrama (MLS All-Stars East / Tampa Bay Mutiny)

1997

MLS All-Stars East MLS All-Stars West
Thumb
9. Juli 1997 in East Rutherford, New Jersey (Giants Stadium)
Ergebnis: 5:4 (0:2)
Zuschauer: 24.816
Schiedsrichter: Arturo Angeles
Thumb


Walter Zenga (46. Tony Meola) – Eddie Pope (46. Ted Chronopoulos), Alexi Lalas (46. Frank Yallop), Jeff AgoosRobert Warzycha (79. Raúl Díaz Arce), John Harkes (46. Richie Williams), Roberto Donadoni (28. Steve Ralston), Carlos Valderrama, Marco Etcheverry (46. Giuseppe Galderisi) – Raúl Díaz Arce (46. Chiquinho Conde), Jaime Moreno (46. Brian McBride) Mark Dodd (58. Digital Takawira) – Diego Soñora, Richard Gough (46. John Doyle), Marcelo Balboa (46. Mark Santel) – Chris Henderson, Damian Silvera (46. Cobi Jones), Mauricio Cienfuegos, Preki (46. Mark Chung), Alain Sutter (35. Jorge Campos) – Digital Takawira (46. Mo Johnston), Dante Washington (46. Ronald Cerritos)


Tor 1:2 Carlos Valderrama (50.)
Tor 2:2 Giuseppe Galderisi (63.)
Tor 3:2 Robert Warzycha (66.)
Tor 4:2 Richie Williams (70.)


Tor 5:4 Brian McBride (88.)
Tor 0:1 Dante Washington (11.)
Tor 0:2 Jorge Campos (44.)




Tor 4:3 Digital Takawira (80.)
Tor 4:4 Cobi Jones (86.)
Spieler des Spiels: Carlos Valderrama (MLS All-Stars East / Tampa Bay Mutiny)

1998

MLS All-Stars USA MLS All-Stars World
Thumb
2. August 1998 in Orlando, Florida (Citrus Bowl)
Ergebnis: 6:1 (4:0)
Zuschauer: 34.416
Schiedsrichter: Esse Baharmast
Thumb


Tony Meola (46. Zach Thornton) – Marcelo Balboa (46. Jeff Agoos), Alexi Lalas (46. Robin Fraser), Eddie PopeCobi Jones (46. Ross Paule), Thomas Dooley (46. Chris Armas), Tab Ramos (46. Ben Olsen), John Harkes (69. Cobi Jones), Frankie Hejduk (46. Mike Burns) – Brian McBride (46. Paul Bravo), Preki (46. Roy Lassiter) Jorge Campos (46. Thomas Ravelli) – Geoff Aunger (46. Martín Machón), Jan Eriksson (46. Richard Gough), Luboš Kubík (46. Uche Okafor), Diego Soñora (46. Mo Johnston) – Adrián Paz (46. Leonel Álvarez), Mauricio Cienfuegos (46. Wélton), Carlos Valderrama (75. Geoff Aunger), Marco Etcheverry (46. Maurício Ramos) – Raúl Díaz Arce (46. Stern John), Jaime Moreno (69. Jorge Campos)
Tor 1:0 Tab Ramos (5.)
Tor 2:0 Alexi Lalas (15.)
Tor 3:0 Brian McBride (16.)
Tor 4:0 Preki (40.)
Tor 5:0 Roy Lassiter (78.)
Tor 6:0 Cobi Jones (83.)






Tor 6:1 Maurício Ramos (89.)
Spieler des Spiels: Brian McBride (MLS All-Stars USA / Columbus Crew)

1999

MLS All-Stars West MLS All-Stars East
Thumb
17. Juli 1999 in San Diego, Kalifornien (Qualcomm Stadium)
Ergebnis: 6:4 (4:1)
Zuschauer: 23.227
Schiedsrichter: Sandra Hunt
Thumb


Zach Thornton (46. Matt Jordan) – Marcelo Balboa (66. Alexi Lalas, 79. Luboš Kubík), Luboš Kubík (46. Mauricio Wright) – Alexi Lalas (46. Robin Fraser), Cobi Jones (61. Roman Kosecki), Eddie Lewis (46. Jason Kreis), Piotr Nowak (46. Paul Bravo), Preki (46. Mauricio Cienfuegos), Chris Armas (46. Ross Paule) – Raúl Díaz Arce (46. Carlos Hermosillo), Roman Kosecki (46. Ronald Cerritos) Tom Presthus (46. Walter Zenga) – Eddie Pope (46. Robert Warzycha), Jeff Agoos (46. Leo Cullen), Thomas Dooley (46. Carlos Llamosa) – Richie Williams (46. Stern John), John Harkes (46. Brian Maisonneuve), Carlos Valderrama, Marco Etcheverry, Ben Olsen (46. Mark Chung, verletzungsbedingt in der 54. Min. durch Brian McBride ersetzt) – Brian McBride (46. Joe-Max Moore), Roy Lassiter (46. Jaime Moreno)

Tor 1:1 Preki (13.)
Tor 2:1 Roman Kosecki (32.)
Tor 3:1 Cobi Jones (36.)
Tor 4:1 Preki (38.)



Tor 5:4 Mauricio Wright (84.)
Tor 6:4 Ronald Cerritos (89.)
Tor 0:1 Roy Lassiter (1.)




Tor 4:2 Joe-Max Moore (62., EM)
Tor 4:3 Carlos Valderrama (73.)
Tor 4:4 Stern John (83.)
Spieler des Spiels: Preki (MLS All-Stars West / Kansas City Wizards)

2000

MLS All-Stars East MLS All-Stars West
Thumb
29. Juli 2000 in Columbus, Ohio (Columbus Crew Stadium)
Ergebnis: 9:4 (3:4)
Zuschauer: 23.495 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Paul Tamberino
Thumb


Mike Ammann (46. Scott Garlick) – Eddie Pope (32. Mike Clark), Lothar Matthäus (46. Jay Heaps), Jeff Agoos (34. Mike Petke) – John Harkes, Jaime Moreno (46. Brian McBride), Steve Ralston (34. Pablo Mastroeni), Carlos Valderrama, Mark Chung (88. Mike Ammann) – Clint Mathis (46. Mamadou Diallo), Adolfo Valencia (46. Dante Washington) Tony Meola (46. Zach Thornton) – Robin Fraser (46. Peter Vermes), Greg Vanney, Marcelo BalboaChodadad Azizi (46. Chris Henderson), Preki (67. Chodadad Azizi in der 80. Minute für Tony Meola ausgewechselt), Mauricio Cienfuegos (46. Luis Hernández), Piotr Nowak (46. Dario Brose), Chris Armas (32. Matt McKeon) – Ante Razov (46. Jason Kreis), Cobi Jones (46. Ariel Graziani)
Tor 1:0 Clint Mathis (2.)



Tor 2:3 Jaime Moreno (36.)
Tor 3:3 Adolfo Valencia (39.)

Tor 4:4 Mark Chung (51.)

Tor 1:1 Ante Razov (17.)
Tor 1:2 Mauricio Cienfuegos (19.)
Tor 1:3 Ante Razov (22.)


Tor 3:4 Piotr Nowak (44.)

Tor 5:4 Mamadou Diallo (59.)
Tor 6:4 Mamadou Diallo (61.)
Tor 7:4 Jay Heaps (64.)
Tor 8:4 Dante Washington (67.)
Tor 9:4 Brian McBride (76.)
Spieler des Spiels: Mamadou Diallo (MLS All-Stars East / Tampa Bay Mutiny)

2001

MLS All-Stars West MLS All-Stars East
Thumb
28. Juli 2001 in San José, Kalifornien (Spartan Stadium)
Ergebnis: 6:6 (4:3)
Zuschauer: 23.512
Schiedsrichter: Noel Kenney
Thumb


Joe Cannon (46. Zach Thornton) – Jeff Agoos (46. Diego Gutiérrez), Marcelo Balboa (46. C. J. Brown), Troy DayakDaMarcus Beasley (46. Jesse Marsch), Mauricio Cienfuegos (46. Dmytro Kowalenko), Manny Lagos (69. Landon Donovan), Chad Deering (46. Matt McKeon) – Landon Donovan (46. John Spencer), Ronald Cerritos (46. Luis Hernández), Ariel Graziani (46. Cobi Jones) Nick Rimando (46. Tim Howard) – Carlos Llamosa (46. Mike Clark), Mike Petke (46. Steve Jolley) – Pablo Mastroeni, Marco Etcheverry (56. Catê), John Wilmar Pérez (46. Jim Rooney), Preki (74. Marco Etcheverry), Ian Bishop, Santino Quaranta, Brian McBride (46. Diego Serna), Alex Pineda Chacón
Tor 1:0 Landon Donovan (3.)
Tor 2:0 Landon Donovan (7.)
Tor 3:0 Landon Donovan (19.)
Tor 4:0 Ariel Graziani (26.)




Tor 5:4 Dmytro Kowalenko (69.)


Tor 6:6 Landon Donovan (90+2.)




Tor 4:1 Alex Pineda Chacón (28.)
Tor 4:2 Brian McBride (34.)
Tor 4:3 Brian McBride (39.)
Tor 4:4 Mamadou Diallo (53.)

Tor 5:5 Jim Rooney (84.)
Tor 5:6 Catê (87.)
Spieler des Spiels: Landon Donovan (MLS All-Stars West / San José Earthquakes)

2002

Weitere Informationen USA ...

2003

Weitere Informationen Deportivo Guadalajara ...

2004

MLS All-Stars East MLS All-Stars West
Thumb
31. Juli 2004 in Washington, DC (RFK Stadium)
Ergebnis: 3:2 (2:1)
Zuschauer: 21.378
Schiedsrichter: Michael Kennedy
Thumb


Henry Ring (46. Jon Busch) – Frankie Hejduk, Jim Curtin, Robin Fraser, Eddie Pope (46. Steve Ralston) – Chris Armas (46. Shalrie Joseph), Eddie Gaven (46. Pat Noonan), Amado Guevara (81. Eddie Gaven), Dmytro KowalenkoJaime Moreno (46. Freddy Adu), Damani Ralph (46. Alecko Eskandarian) Pat Onstad (46. Kevin Hartman) – Chris Albright, Jeff Agoos (73. Cory Gibbs), Cory Gibbs (46. Kerry Zavagnin), Jimmy ConradAndreas Herzog (46. Chris Klein), Richard Mulrooney (46. Jason Kreis), Ronnie O’Brien (73. Richard Mulrooney) – Brian Ching (46. Jovan Kirovski), Landon Donovan, Carlos Ruiz (73. Brian Ching)
Tor 1:0 Amado Guevara (20.)
Tor 2:0 Amado Guevara (22., EM)

Tor 3:1 Alecko Eskandarian (74.)


Tor 2:1 Brian Ching (43.)

Tor 3:2 Jason Kreis (89.)
Spieler des Spiels: Amado Guevara (MLS All-Stars East / New York Red Bulls)

2005

Weitere Informationen FC Fulham ...

2006

Weitere Informationen FC Chelsea ...

2007

Weitere Informationen Celtic Glasgow ...

2008

Weitere Informationen West Ham United ...

2009

Weitere Informationen FC Everton, Elfmeterschießen ...

2010

Weitere Informationen Manchester United ...

2011

Weitere Informationen Manchester United ...

2012

Weitere Informationen FC Chelsea ...

2013

Weitere Informationen AS Rom ...

2014

Weitere Informationen FC Bayern München ...

2015

Weitere Informationen Tottenham Hotspur ...

2016

Weitere Informationen FC Arsenal ...

2017

Weitere Informationen Real Madrid, Elfmeterschießen ...

2018

Weitere Informationen Juventus Turin ...

2019

Weitere Informationen Atlético Madrid ...

2020

Das MLS All-Star Game 2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben.

2021

Das MLS All-Star Game 2021 wurde am 25. August des Jahres vor 21.000 Zuschauern im Banc of California Stadium in Los Angeles ausgetragen. Die MLS All-Stars trafen auf die Auswahl der mexikanischen Liga MX namens Liga MX All-Stars. Die Partie stand nach 90 Minuten 1:1. Im Elfmeterschießen siegten die MLS All-Stars mit 3:2.[7]

2022

Das MLS All-Star Game 2022 wurde am 10. August des Jahres im Allianz Field in Saint Paul ausgetragen. Die MLS All-Stars trafen wieder auf die Liga MX All-Stars.[8]

2023

Das MLS All-Star Game 2023 wurde an das Audi Field in Washington, D.C. vergeben. Die Partie fand am 19. Juli des Jahres statt. Der Gegner der MLS All-Stars war der FC Arsenal.[9] Die Londoner gewannen mit 5:0.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads