Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

MSC-Danit-Typ

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MSC-Danit-Typ
Remove ads

Die Schiffe des MSC-Danit-Typs zählen zu den Ultra Large Container Ship-Containerschiffen.

Schnelle Fakten Schiffsdaten, Schiffsmaße und Besatzung ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die im Jahr 2006 georderte Baureihe wurde in den Jahren 2009 bis 2012 von der in Geoje, Südkorea, ansässigen Werft Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering abgeliefert. Auftraggeber eines Teils der Baureihe ist die Reederei Mediterranean Shipping Company aus Genf, ein weiterer Teil wurde für die Hamburger Reederei Claus Peter Offen gebaut.[1][2] Auch die Ende 2009 an die Reederei CMA CGM gelieferte CMA CGM Christophe Colomb gehört zum gleichen Schiffstyp.

Thumb
Die MSC Clorinda im Hamburger Hafen

Ein Schiff der Baureihe, die MSC Alexandra, hatte am 3. August 2016 in der Singapurstraße, knapp drei Kilometer vor Sebarok Island eine Kollision mit dem VLCC-Tanker Dream II. Die MSC Alexandra erhielt ein großes Loch an der Backbordseite des Hecks und verlor einige Container, von denen einige auf der Back des Tankers liegen blieben.[3]

Die MSC Clorinda lief am 4. Januar 2017 im Suezkanal auf Grund und blockierte den Verkehr. Das Schiff kam später mit Schlepperhilfe wieder frei.[4]

2018 sollen 9 Schiffe bei Beihai Shipbuilding umgebaut werden, darüber hinaus existiert eine Option über den Umbau zweier weiterer Schiffe. Dabei sollen die Schiffe auf eine Länge von 394,4 Metern erhöht werden und die Containerkapazität so auf 17.000 TEU steigen.[5][6]

Remove ads

Technik

Zusammenfassung
Kontext

Die Schiffe dieses Typs besitzen eine besonders große Doppelhülle und zählen (Stand: 2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Sie besitzen schiffbaulich auffallende Innovationen und Details, insbesondere im Sinne des Umweltschutzes in der Seeschifffahrt. So ist das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffe, weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Unterhalb des Aufbaus sind unter anderem die Bunkertanks angeordnet, um neueste MARPOL-Vorschriften zu erfüllen. Herausstechend ist auch die leistungsfähige Antriebsanlage mit dem so weit wie möglich achtern angeordneten Zweitakt-Diesel-Hauptmotortyp MAN B&W 12K98MC-C. Die Laderäume der Schiffe werden mit Pontonlukendeckeln verschlossen. Ein Teil der Schiffe ist 51,20 m breit, ein anderer Teil 48,40 m. Daher variiert die maximale Containerkapazität zwischen 13.050 und 14.000 TEU, bei einem durchschnittlichen Containergewicht von vierzehn Tonnen verringert sich die Kapazität auf etwa 10.640 TEU bei den breiteren Schiffen. Weiterhin sind 1000 Anschlüsse für Integral-Kühlcontainer vorhanden, von denen bis zu 900 auch bei Manöverfahrt weiterbetrieben werden können.

Remove ads

Schiffe

Weitere Informationen -Typ, Bauname ...
Remove ads
Commons: MSC-Danit-Typ – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads