Mac OS X 10.1

zweite Hauptversion des Betriebssystems macOS Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mac OS X 10.1

Mac OS X 10.1 („Puma“) ist die zweite Hauptversion von macOS, dem Desktop-Betriebssystem von Apple, das seinerzeit unter dem Namen Mac OS X eingeführt wurde. „Puma“ war dessen Codename während seiner Entwicklungsphase. Apple veröffentlichte „Puma“ am 25. September 2001, bei einer Aktualisierung der Vorversion war es kostenlos.[1] Die Server-Version unter dem Namen Mac OS X Server 10.1, sowie dessen Aktualisierungen, erschienen erstmals zeitgleich. Die letzte Aktualisierung ist Version 10.1.5 vom 6. Juni 2002. Es folgte auf Mac OS X 10.0 („Cheetah“) und wurde von Mac OS X 10.2 „Jaguar“, veröffentlicht am 23. August 2002, abgelöst.

Schnelle Fakten
Mac OS X 10.1
Thumb
Entwickler Apple Computer, Inc.
Lizenz(en) EULA; APSL, BSD, GPL, u. a.
Erstveröff. 25. September 2001
Akt. Version
Basissystem Darwin
Kernel hybride (XNU)
Abstammung UnixBSD
NeXTStep/OPENSTEP
Rhapsody
MacOSX(macOS)
Mac OS Classic
MacOSX 10.0+
Architektur(en) PowerPC
Chronik 10.010.110.2
Kompatibilität POSIX, FreeBSD, MacOSClassic
Sprache(n) mehrsprachig (Details),
u. a. Deutsch
nicht mehr verfügbar; apple.com/de/macosx/ (Memento vom 11. Oktober 2001 im Internet Archive)
Schließen

Neuerungen

  • Geschwindigkeitssteigerung
  • Besseres CD- und DVD-Beschreiben („brennen“)
  • Bessere Druckunterstützung
  • Schnellere 3D-Graphik (OpenGL ist 20 % schneller)
  • verbessertes AppleScript
  • ColorSync 4.0
  • Digitale Bilder
  • DVD-Player-Software

Kritik

Obwohl Apple mit Version 10.1 am großen Kritikpunkt der Vorgängerversion 10.0, die schlechte Performance, gearbeitet hatte, empfanden viele Anwender die Arbeitsgeschwindigkeit auch bei „Puma“ noch nicht als ausreichend. Von der Dual-Boot-Möglichkeit zum direkten Starten von Mac OS 9 haben Anwender daher damals noch zahlreich gebrauch gemacht.[2] Objektiv gesehen lief Mac OS X mit dieser Version bereits akzeptabel schnell, allerdings nur auf Macs mit G4-Prozessor, die es jedoch erst seit Ende 1999 bzw. bei den Top-Modellen gab.[3]

Systemvoraussetzungen

Alte Programme, die unter Mac OS 9 laufen, werden über die Classic-Umgebung weiterhin unterstützt. Allerdings muss das für die Virtualisierung notwendige echte Mac OS 9 separat erworben werden.

Versionsgeschichte

Weitere Informationen Build, Erscheinungsdatum ...
Mac-OS-X-VersionBuildErscheinungsdatumAnmerkung
10.1.0 5G64 25. September 2001
10.1.1[4] 5M28 13. November 2001
10.1.2[5] 5P48 20. Dezember 2001
10.1.3[6] 5Q45 19. Februar 2002
10.1.4[7] 5Q125 17. April 2002
10.1.5[8] 5S60 6. Juni 2002
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.