Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Magnetic Fields (Album)

Album von Jean Michel Jarre Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Magnetic Fields (in Frankreich Les Chants Magnétiques, ein Wortspiel mit chant (frz. für Lied) und champ (frz. für Feld).) ist das fünfte Musikalbum des französischen Musikers und Produzenten Jean-Michel Jarre. Veröffentlicht im Jahr 1981, war Magnetic Fields eines der ersten Alben weltweit, in dem digitale Samples eingesetzt wurden. Diese Technik stand im Gegensatz zu seinen vorherigen Alben Oxygène und Équinoxe und war in den Augen einiger Kritiker ein Stilbruch. Das Album wird als ähnlich melodisch wie Oxygène bewertet, jedoch nicht im gleichen Maße kreativ.[1]

Schnelle Fakten Studioalbum von Jean-Michel Jarre, Veröffent-lichung ...
Remove ads

Titelliste

  • Geschrieben und arrangiert von Jean-Michel Jarre.
  1. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 1 – 17:50
  2. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 2 – 3:59
  3. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 3 – 4:15
  4. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 4 – 6:18
  5. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 5 – 3:30

Anmerkung: Die französischen Titel unterscheiden sich nur durch den Namen von den englischen bzw. internationalen Titeln.

Weitere Informationen Professionelle Bewertung ...
Remove ads

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Remove ads

Besetzung

Produktion

  • produziert von Jean-Michel Jarre
  • Tontechnik und Mischung: Jean-Pierre Janiaud
    • Assistenztechniker: Patrick Foulon und Pierre Mourey

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads