Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Maitzborn

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Maitzborn
Remove ads

Maitzborn ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Thumb
Maitzborn aus südlicher Sicht
Thumb
Gemeindehaus im Dorfzentrum
Remove ads

Geographie

Maitzborn liegt zentral im Hunsrück, nahe der Stadt Kirchberg. Östlich vom Dorf liegt das Kauerbachtal, westlich vom Dorf die Bundesstraße 421.

Geschichte

Maitzborn wurde vermutlich in fränkischer Zeit besiedelt. Um das Jahr 1310, nach neueren Erkenntnissen des Landeshauptarchiv Koblenz wohl 1330–1335, wird der Ort unter dem Namen Meytisbornin im Sponheimischen Gefälleregister der Grafschaft Sponheim erwähnt.[2][3][4]

Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.

In Maitzborn, dessen Name auf eine Opferquelle verweisen könnte, wurden mehr als 40 Grabhügel gefunden. Sie befinden sich im östlichen Bereich der Ortsgemarkung.

Remove ads

Politik

Bürgermeister

Ortsbürgermeisterin von Maitzborn ist seit 2019 Renate Förster-Hoemberg.

Ihr Vorgänger war Karl-Heinz Dreher.[5][6]

Wappen

Thumb
Wappen von Maitzborn
Blasonierung: „Unter in zwei Reihen von Blau und Gold geschachtem Schildhaupt in Gold schrägrechts eine rote Leiste, begleitet oben von einer roten Garbe, unten von einem roten Brunnen.“[7]
Wappenbegründung: Das Schach in Blau und Gold im Schildhaupt erinnert an die Zugehörigkeit des Ortes zur vorderen Grafschaft Sponheim. Vom 15. Jahrhundert bis 1708 bestand eine gemeinsame kurpfälzische, herzoglich pfalz-simmersche und markgräfliche badische Verwaltung. Rot und Gold im Wappen verweisen auf das markgräflich badische Wappen. Die Zugehörigkeit zu Baden bestand von 1708 bis 1794.

Der Brunnen steht für die einst in der Gemeinde vorhandenen Hofbrunnen, die den Ortsnamen mitprägten. Die Getreidegarbe steht als Symbol für den wichtigen landwirtschaftlichen Berufsstand der Gemeinde.

Commons: Maitzborn – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads