Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Markus Imboden

Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Markus Imboden
Remove ads

Markus Imboden (* 17. Oktober 1955 in Interlaken) ist ein Schweizer Regisseur und Drehbuchautor.

Thumb
Markus Imboden (2016)
Thumb
Imboden mit seiner Partnerin Martina Gedeck auf der Berlinale 2017

Leben

Markus Imboden erlernte den Beruf des Elektronikers und holte anschließend die Matura nach und studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Zürich. Er wurde danach Regieassistent am Schauspielhaus Zürich und Schauspiel Köln. Seit 1986 ist er freischaffender Filmregisseur und Drehbuchautor sowie Mitglied der Deutschen Filmakadamie und Dozent für filmisches Inszenieren an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Von 2012 bis 2018 war er Studiengangsleiter Master of Arts im Bereich Film an der Zürcher Hochschule der Künste.[1]

Remove ads

Karriere

Bekannt wurde Markus Imboden 1996 mit seinem Kinofilm Katzendiebe. Seine weiteren Kinofilme waren Moviestar, Blues, Black & White, Bingo (1990), Frau Rettich, die Czerni und ich (1998), Komiker (2000), die Neuverfilmung von Heidi (2001) und Der Verdingbub (2011).[2]

Fürs Fernsehen inszenierte Markus Imboden u. a. Folgen für die Serien Polizeiruf 110, Doppelter Einsatz, Bella Block, Ein starkes Team sowie die Fernsehfilme Ausgerechnet Zoé mit Nicolette Krebitz und Ich habe Nein gesagt mit Martina Gedeck, Ein Dorf sucht seinen Mörder, Der Mörder ist unter uns: Der Fall Gehring, Das Konto mit Heino Ferch (2003), Hunger auf Leben mit Martina Gedeck, die für die Rolle der Brigitte Reimann den Deutschen Fernsehpreis 2004 erhielt, Auf ewig und einen Tag mit Martina Gedeck und Heino Ferch, Doktor Martin mit Axel Milberg und Die Leibwächterin mit Barbara Rudnik und Ulrike Folkerts, Mörderische Erpressung, Der Tote in der Mauer, Mörder auf Amrum und vier Folgen der Finn-Zehender-Filmreihe.

Markus Imboden ist seit 2005 mit der Schauspielerin Martina Gedeck liiert.[3] Mittlerweile sind Imboden und Gedeck verheiratet.

Imboden ist Mitglied im Bundesverband Regie (BVR).[4]

Remove ads

Filmografie

Remove ads

Auszeichnungen

Remove ads

Literatur

  • Manfred Hobsch, Ralf Krämer, Klaus Rathje: Filmszene D. Die 250 wichtigsten jungen deutschen Stars aus Kino und TV. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-511-2, S. 198 f.
Commons: Markus Imboden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads