Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Maruša Krese

slowenische Schriftstellerin und Lyrikerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Maruša Krese, auch Krese-Weidner (* 13. April 1947 in Ljubljana; † 7. Januar 2013 in Ljubljana[1]), war eine slowenische Schriftstellerin und Lyrikerin.

Leben

Maruša Krese studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychotherapie in Ljubljana, London und Utrecht. Von 1975 bis 1989 war sie Psychotherapeutin in Ljubljana, London und Tübingen und ging einer Lehrtätigkeit an der Universität Ljubljana nach. Von 1990 bis 1991 war sie Korrespondentin für den Slowenischen Rundfunk in Berlin. Ab 1992 arbeitete sie als freie Journalistin und Schriftstellerin in Berlin. Sie war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Das Engagement von Krese hat stark zur Ächtung der Antipersonenminen beigetragen.[2]

Remove ads

Auszeichnungen

Werke

Hörspiel in Deutschland

Siehe: ARD-Hörspieldatenbank[7]

Ausstellungen

  • mit Meta Krese: Ohne Angst verschieden sein, Meta Krese (Fotografie), Maruša Krese (Text, Lyrik), DIWAN regionale08, Feldbach (Steiermark) 2008[8]
Commons: Maruša Krese – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads