Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Matanzas

kubanische Stadt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Matanzasmap
Remove ads

Matanzas ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Kuba mit 151.624 Einwohnern (Zensus 2012).[1] Die Stadt Matanzas ist der größte Ort im gleichnamigen Municipio. Der internationale Flughafen Varadero liegt auf dem Gebiet des Municipios Matanzas.

Schnelle Fakten Basisdaten, Detaildaten ...
Remove ads

Geografie

Thumb
Bucht von Matanzas
Thumb
Matanzas vom Stadtteil Versalles aus

Die Stadt liegt lediglich 3 m über dem Meeresspiegel, 102 km östlich von Havanna, 40 km westlich von Varadero und 833 km westlich von Santiago de Cuba zwischen den Flüssen Yumuri und San Juan im Nordwesten von Kuba.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Stadtteil Versalles in Matanzas

1693 erfolgte die Gründung der Stadt. Der Name Matanzas bedeutet so viel wie „Gemetzel“ oder „Schlachtungen“ und steht für die Schlachtungen, die am Hafen durchgeführt wurden. Es ist der einzige Hafen, über den früher Rinder exportiert wurden. Eine andere Theorie besagt, dass sich der Name der Stadt aus der Zeit der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Ureinwohnern und Einwanderern ableitet.

Matanzas war ein wichtiger Umschlagplatz für Sklaven, Tabak, Kaffee und Zuckerrohr. Im 19. Jahrhundert wurde Matanzas zur Hauptstadt des Zuckers mit mehr als der Hälfte der Gesamtproduktion Kubas. Im Kuba des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt aufgrund der Exporte von Zucker und anderen Produkten in die Vereinigten Staaten mit hoher Geschwindigkeit. Diese Blüte ging darauf zurück, dass eine schöne, nützliche Bucht sowie ein ausgedehntes, fruchtbares Tal vorhanden waren und wichtige Zuckerrohrpflanzungen nahe lagen. Diese wirtschaftliche Entwicklung schuf ein kulturelles Klima, das Intellektuelle, Schriftsteller und Musiker anzog und der Stadt damals den Namen „das Athen Kubas“ eintrug. Matanzas ist der Geburtsort der kubanischen Tänze „Danzon“ und „Danzonete“.

Thumb
Wandmosaik von Che Guevara in Matanzas

Matanzas ist heute in erster Linie (ähnlich wie die Stadt Cárdenas) Wohnort der im Touristenort Varadero beschäftigten Kubaner.

Am 18. Oktober 2024 um 11:00 Uhr ging das Kraftwerk Antonio Guiteras, das größte Kraftwerk Kubas mit Standort Matanzas vom Netz. Daraufhin fiel in gesamt Kuba für zwei Tage der Strom aus.[2]

Remove ads

Ökonomie

Matanzas ist der Standort des größten Kraftwerks Kubas, dem Antonio Guiteras, welches von der staatlichen Unión Eléctrica betrieben wird. In ihm wird Öl thermoelektrisch verstromt. Das Kraftwerk gilt aufgrund mangelnder Wartung als sehr störungsanfällig.[2]

Des Weiteren befindet sich hier Kubas größter Ölhafen, wo sowohl Rohöl für die Elektrizitätsproduktion als auch Benzin und Diesel empfangen werden. Auch dieser geriet im Jahr 2022 in die Schlagzeilen, nachdem im August des Jahres durch einen Blitzschlag ein fünftägiges Großfeuer ausbrach und einen großen Teil der dort gelagerten Reserven vernichtete, nachdem Öl und Kraftstoffe durch die Wirtschaftskrise sowieso schon knappe Güter waren.[3]

Sehenswürdigkeiten

Zusammenfassung
Kontext
  • Das Pharmazeutische Museum am Freiheitspark, Avenida Milanes: wurde 1882 vom Arzt Ernesto Triolet gegründet. Nach der Revolution von 1959 musste die Apotheke schließen und seither ist sie ein Museum. Antike Porzellanfläschchen aus Frankreich und alte Glasbehälter aus Böhmen füllen die Regale. Anhand von Mörsern, alten Glasflaschen, Porzellanschalen, Destillierkolben und medizinischen Instrumenten lässt sich die damalige Arzneimittelherstellung nachvollziehen.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

Thumb
Beginn des Aquäduktes von Matanza
Remove ads

Bildung

In der Stadt befindet sich die Universidad de Matanzas „Camilo Cienfuegos“.

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads