Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Maximilian Koch von Berneck
deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Maximilian Koch von Berneck (* 12. Oktober 1827 in Dresden; † Februar 1916 in München) war ein deutscher Reiseschriftsteller.
Leben und Wirken
Er war Verfasser von Reiseführern und Publizist. Er wohnte viele Jahre in Zürich. Maßgeblich war er an der Gründung der Deutschen Schillerstiftung beteiligt.[1]
Schriften (Auswahl)
- Führer auf der Gotthardbahn und deren Zufahrtslinien. 1882.
- In dreissig Tagen durch die Schweiz. Rundreisen im Rayon der interessantesten Gegenden. 3. Aufl. 1883.
- Die Arlbergbahn, ihre Umgebungen und Zufahrtslinien. 1884.
- Innsbruck und Umgebung. 1888.
- Süddeutschland und Österreich nebst Eingangsrouten von Nord- und Westdeutschland. 1888.
- Rundreisen in der Schweiz- 1890.
- Rundreisen in der Schweiz einschließlich der oberitalienischen Seen und Mailand. 9. Aufl. 1894.
- König Ludwig II. von Bayern und Schloß Berg. Erinnerung an Schloß Berg. 1905.
Remove ads
Literatur
- Koch von Berneck, Maximilian. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Neunter Band: Kober–Lucidarius. 3., völlig neubearbeitete Auflage, Franke, Bern und München 1984, Sp. 32.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads