Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Messerschmitt Bf 162
deutsches Bombenflugzeug Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Messerschmitt Bf 162 „Jaguar“ war ein deutscher Bomber, der für eine Bomberausschreibung des Reichsluftfahrtministeriums in drei Prototypen gebaut wurde. Die Ausschreibung wurde jedoch von der Junkers Ju 88 gewonnen. Messerschmitt leitete die Bf 162 aus der Bf 110 ab, sie entsprach bis auf den Rumpf der bereits in Serie produzierten Bf 110 B. Das Projekt endete nach der Ausschreibung.
Die Maschine bot drei Besatzungsmitgliedern Platz, besaß einen vollverglasten Bug und eine verbreiterte Führerraumabdeckung.
Remove ads
Konstruktion
- Typ: zweimotoriger Schnellbomber
- Tragfläche: freitragender Tiefdecker. Flügelkonstruktion von der Bf 110 B übernommen (mit abgerundeten Randbögen)
- Rumpf: Ganzmetallschalenrumpf. Vollsichtverglaster Rumpfbug und aufgesetzte Führerraumabdeckung mit Vollsichtverglasung.
- Leitwerk: wie bei Bf 110 B
- Fahrwerk: wie bei Bf 110 B
- Militärische Ausrüstung: 1 × 7,92-mm-MG 15 im A-Stand und B-Stand. Bombenlast 1000 kg, davon 1 × 500 kg im Rumpf und 2 × 250 kg als Außenlast
Remove ads
Technische Daten

Remove ads
Literatur
- Heinz J. Nowarra: Die deutsche Luftrüstung 1933–1945. Bernard & Graefe, Koblenz 1993, ISBN 3-7637-5464-4.
- Manfred Griehl: Messerschmitt. Flugzeuge seit 1925. Motorbuch, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-02980-4.
- Hans J. Ebert, Johann B. Kaiser, Klaus Peters: Willy Messerschmitt – Pionier der Luftfahrt und des Leichtbaus (= Die deutsche Luftfahrt Band 17). Bernard & Graefe, Bonn 1992, ISBN 3-7637-6103-9.
Weblinks
Commons: Messerschmitt Bf 162 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads