Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Messier 72

Kugelsternhaufen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Messier 72
Remove ads

Messier 72 (auch als NGC 6981 bezeichnet) ist ein 9,3 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 6,6′ im Sternbild Wassermann.

Schnelle Fakten Kugelsternhaufen, Erscheinungsbild ...
Remove ads

Erforschung

M72 wurde von dem französischen Astronomen Pierre Méchain am 29. August 1780 entdeckt, gut einem Monat bevor auch Charles Messier ihn beobachtete und ihn namensprägend als 72-sten Eintrag in seinem Katalog aufnahm.[5] Beide klassifizierten ihn in dem damals dominaten Schemen als Nebel und nicht als Sternhaufen. Anhand der Beobachtungen mit seinem leistungsstärkeren Teleskop beschrieb ihn der englische Astronom John Herschel dann als "cluster of stars of a round figure".[6]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads