Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mittelberg (Marktrodach)
Gemeindeteil des Marktes Marktrodach im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Mittelberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Marktrodach im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).[2]
Geographie
Der Weiler liegt südöstlich der Radspitze (678 m ü. NHN) in einer kleinen Rodungsinsel direkt an der Fränkischen Linie. Ein Wirtschaftsweg führt nach Seibelsdorf zur Bundesstraße 303 (1,5 km südwestlich) bzw. nach Oberehesberg (2,4 km südöstlich).[3]
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Im 13. Jahrhundert wurde von den Grafen Orlamünde eine Burg gegründet. Um 1340 wurde diese von den Burggrafen von Nürnberg erworben und zu einem Amtssitz gemacht. 1553 wurde der Amtssitz nach Seibelsdorf verlegt.[4]
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Mittelberg aus 8 Anwesen. Das Hochgericht übte das bayreuthische Vogteiamt Seibelsdorf aus. Grundherren waren das Kastenamt Kulmbach (7 Söldengüter) und das Rittergut Seibelsdorf (1 Söldengut).[5]
Von 1797 bis 1808 unterstand der Ort dem Justiz- und Kammeramt Kulmbach. Mit dem Gemeindeedikt wurde Mittelberg dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Seibelsdorf und der im gleichen Jahr gebildeten Ruralgemeinde Seibelsdorf zugewiesen.[6] Am 1. Mai 1978 wurde Mittelberg im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Marktrodach eingegliedert.
Ehemaliges Kunstdenkmal
- Haus Nr. 1: Wohnhaus von 1952; am Eingangspodest eingemauert älterer Scheitelstein, bezeichnet „JP 1816“ (=Johann Pensel).[7]
Einwohnerentwicklung
Remove ads
Religion
Mittelberg ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und nach Seibelsdorf gepfarrt.[5][16]
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Mittelberg. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 3: I–Ne. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1801, DNB 790364301, OCLC 833753092, Sp. 620 (Digitalisat).
- Erich Freiherr von Guttenberg, Hanns Hubert Hofmann: Stadtsteinach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 3). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 451738985 (Digitalisat).
- Georg Paul Hönn: Mittelberg. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 273 (Digitalisat).
- Otto Knopf: Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald, Obermainisches Bruchschollenland : Lexikon. Ackermann-Verlag, Hof 1993, ISBN 3-929364-08-5, Sp. 402–403.
- Karl-Ludwig Lippert: Landkreis Stadtsteinach (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 20). Deutscher Kunstverlag, München 1964, DNB 453135242, S. 67.
Remove ads
Weblinks
- Mittelberg in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 10. August 2021.
- Mittelberg in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 10. August 2021.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads