Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mittlerer Schwarzwald bei Hornberg und Schramberg

FFH-Schutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mittlerer Schwarzwald bei Hornberg und Schrambergmap
Remove ads

Das FFH-Gebiet Mittlerer Schwarzwald bei Hornberg und Schramberg in Baden-Württemberg wurde 2005 durch das Regierungspräsidium Freiburg angemeldet. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 25. Oktober 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019) wurde das Schutzgebiet ausgewiesen.

Schnelle Fakten
f6
Remove ads

Lage

Das 770,5 Hektar große Schutzgebiet Mittlerer Schwarzwald bei Hornberg und Schramberg liegt in den Naturräumen Mittlerer und Südöstlicher Schwarzwald. Anteile am Gebiet haben mit 48 % der Fläche der Landkreis Rottweil mit den Gemeinden Lauterbach und Schiltach, mit 34 % der Ortenaukreis mit den Gemeinden Gutach, Wolfach und Hornberg und mit 18 % der Schwarzwald-Baar-Kreis mit den Gemeinden Schonach im Schwarzwald und Triberg im Schwarzwald.

Remove ads

Schutzzweck

Zusammenfassung
Kontext

Lebensraumtypen

Folgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie kommen im Gebiet vor:[1]

Weitere Informationen EU Code, * ...

Arteninventar

Folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse kommen im Gebiet vor:[1]

Weitere Informationen Bild, EU Code ...

Zusammenhängende Schutzgebiete

Das Naturschutzgebiet Schlossberg-Hauberg ist Bestandteil des FFH-Gebiets.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads