Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mosbach (Gersfeld)

Dorf und Stadtteil von Gersfeld (Rhön) im Landkreis Fulda, Hessen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mosbach (Gersfeld)map
Remove ads

Mosbach ist ein Stadtteil der Stadt Gersfeld (Rhön) im osthessischen Landkreis Fulda.

Schnelle Fakten Stadt Gersfeld (Rhön) ...
Remove ads

Geographie

Das Dorf liegt südöstlich von Gersfeld im Biosphärenreservat Rhön. Durch Mosbach verläuft die Landesstraße 3396.

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung:[1]

  • Kümmelhof (Hof)[3]
  • Langenberg (Forsthaus)[4]
  • Oberbarnstein (Hof)[5]
  • Unterbarnstein (Hof)[6]

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Ortsgeschichte

Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von Mosbach erfolgte im Jahr 1451. Zwischen 1451 und 1540 war Mosbach wüst. 1561 siedelten wieder vier Personen im Dorf.[1]

Zum 31. Dezember 1970 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Mosbach im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Stadt Gersfeld eingemeindet.[7][8] Für den Ortsteil Mosbach wurde, wie für die übrigen nach Gersfeld eingegliederten Gemeinden, ein Ortsbezirk eingerichtet.[9]

Verwaltungsgeschichte im Überblick

Die folgende Liste zeigt die Staaten und Verwaltungseinheiten,[Anm. 1] denen Mosbach angehört(e):[1][10]

Remove ads

Bevölkerung

Zusammenfassung
Kontext

Einwohnerentwicklung

  • 1546: 4 Neuansiedler[1]
Mosbach: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2020
Jahr  Einwohner
1834
 
299
1840
 
297
1846
 
291
1852
 
280
1858
 
286
1864
 
286
1871
 
291
1875
 
282
1885
 
289
1895
 
267
1905
 
237
1910
 
233
1925
 
244
1939
 
236
1946
 
293
1950
 
288
1956
 
267
1961
 
261
1967
 
249
1970
 
227
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
186
2005
 
190
2010
 
171
2011
 
159
2015
 
153
2020
 
150
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: bis 1970:[1]; Nach 1970 Stadt Gersfeld:[2]; Zensus 2011[11]

Einwohnerstruktur 2011

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Mosbach 159 Einwohner. Darunter waren 3 (1,9 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 27 Einwohner unter 18 Jahren, 69 zwischen 18 und 49, 33 zwischen 50 und 64 und 30 Einwohner waren älter.[11] Die Einwohner lebten in 72 Haushalten. Davon waren 27 Singlehaushalte, 9 Paare ohne Kinder und 21 Paare mit Kindern, sowie 12 Alleinerziehende und 3 Wohngemeinschaften. In 18 Haushalten lebten ausschließlich Senioren/-innen und in 45Haushaltungen lebten keine Senioren/-innen.[11]

Historische Religionszugehörigkeit

 1885:276 evangelische (= 95,5 %), 13 katholische (= 4,5 %) Einwohner[1]
 1961:238 evangelische (= 91,2 %), 23 katholische (= 8,8 %) Einwohner[1]

Politik

Für Mosbach besteht ein Ortsbezirk (Gebiete der ehemaligen Gemeinde Mosbach) mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung. Der Ortsbeirat besteht aus drei Mitgliedern.[9] Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2021 betrug die Wahlbeteiligung zum Ortsbeirat 70,23 %. Alle Kandidaten gehörten der „Bürgerliste Mosbach“ an.[12] Der Ortsbeirat wählte Dieter Keidel zum Ortsvorsteher.[13]

Remove ads

Anmerkungen und Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads