Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Moussy-le-Vieux

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Moussy-le-Vieuxmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Moussy-le-Vieux ist eine französische Gemeinde mit 1.475 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton Mitry-Mory (bis 2015: Kanton Dammartin-en-Goële).

Die Einwohner werden Moussyssiens genannt.

Remove ads

Geographie

Moussy-le-Vieux liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Paris.

Nachbargemeinden

Umgeben ist Moussy-le-Vieux von den Gemeinden Moussy-le-Neuf im Norden und Nordwesten, Othis im Nordosten, Longperrier im Osten, Villeneuve-sous-Dammartin im Süden und Südosten, Le Mesnil-Amelot im Südwesten sowie Mauregard im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner[1]324295389657836100810801045

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1980
  • Schloss Moussy, Domäne der (Les) Gueules Cassées, des Verbandes der Kriegsversehrten des Ersten Weltkriegs

Wirtschaft

In der Gemeinde liegt die Verwaltung der Tereos, einem französischen Zuckerhersteller. Die Verwaltung rechtliche Sitz liegt allerdings in Origny-Sainte-Benoite im Département Aisne.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 415–417.
Commons: Moussy-le-Vieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads