Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musikjahr 1916

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1916 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musikjahr 1916
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1916.

Thumb
Die russische Balletttänzerin Anna Pawlowna Pawlowa 1916

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | Musikjahr 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Dadaismus

Uraufführungen

Oper

Operette

Thumb
Leo Fall – Die Rose von Stambul – Titelbild des Klavierauszugs

Weitere Operettenuraufführungen

Instrumentalmusik

Jazz

Thumb
Frühe Notenausgabe von That Funny Jas Band from Dixieland (1916, in heute unüblicher Schreibweise)

Chormusik

  • Juhan Aavik: Laulu vöim [Die Macht des Liedes] für gemischten Chor[1]

Sonstiges

Remove ads

Geboren

Januar bis März

Thumb
Slim Gaillard; * 4. Januar
  • 04. Januar: Slim Gaillard, US-amerikanischer Jazz-Sänger († 1991)
  • 04. Januar: Willy Mattes, österreichischer Komponist, Arrangeur und Dirigent († 2002)
  • 11. Januar: Zikmund Schul, deutscher Komponist († 1944)
  • 12. Januar: Jay McShann, US-amerikanischer Blues-Musiker († 2006)
  • 14. Januar: Enrique Francini, argentinischer Geiger, Bandleader und Tangokomponist († 1978)
  • 15. Januar: Andrés Falgás, argentinischer Tangosänger und -komponist († 1995)
  • 15. Januar: Denise Soriano, französische Geigerin († 2006)
  • 21. Januar: Miquel Asins Arbó, spanischer Komponist, Dirigent und Lehrer († 1996)
  • 22. Januar: Henri Dutilleux, französischer Komponist († 2013)
  • 24. Januar: Mithat Fenmen, türkischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge († 1982)
  • 26. Januar: Hans Martin, deutscher Komponist, Chorleiter und Organist († 2007)
  • 30. Januar: Benno Kusche, deutscher Opernsänger († 2010)
Thumb
Harry James; * 15. März
Thumb
Louis Toebosch; * 18. März
  • 15. März: Harry James, amerikanischer Trompeter und Bandleader († 1983)
  • 18. März: Winton Dean, englischer Musikwissenschaftler († 2013)
  • 18. März: Louis Toebosch, niederländischer Komponist und Professor († 2009)
  • 25. März: Nikolai Peiko, russischer Komponist († 1995)
  • 26. März: Vic Schoen, US-amerikanischer Jazzmusiker, Bandleader, Arrangeur und Komponist († 2000)
  • 27. März: Georges Savaria, kanadischer Pianist, Ondist, Musikpädagoge und Komponist († 1998)
  • 28. März: Jess Willard, US-amerikanischer Country-Musiker († 1959)
  • 29. März: Floreal Ruiz, argentinischer Tangosänger († 1978)

April bis Juni

  • 02. April: Gérard Caron, kanadischer Organist und Pianist († 1986)0
  • 02. April: Oleg Lundstrem, russischer Jazz-Musiker († 2005)
  • 03. April: Maruja Pacheco Huergo, argentinische Pianistin, Komponistin, Sängerin, Schauspielerin und Dichterin († 1983)
  • 10. April: Karl Peinkofer, deutscher Schlagzeuger, Paukist und Musikpädagoge († unbekannt)
  • 11. April: Alberto Ginastera, argentinischer Komponist († 1983)
  • 12. April: Russell Garcia, US-amerikanischer Komponist und Arrangeur († 2011)
  • 15. April: Juan Cambareri, argentinischer Bandoneonist, Bandleader und Tangokomponist († 1992)
Thumb
Gerhard Wendland; * 19. April
  • 19. April: Gerhard Wendland, deutscher Schlagersänger († 1996)
  • 20. April: Peter Bejach, deutscher Hörspiel-, Fernseh- und Theater-Autor und -Regisseur († 2004)
Thumb
Yehudi Menuhin; * 22. April
  • 22. April: Yehudi Menuhin, amerikanisch-britischer Violinist und Dirigent († 1999)
  • 25. April: Luis Herrera de la Fuente, mexikanischer Dirigent und Komponist († 2014)
  • 26. April: Arnold van Wyk, südafrikanischer Komponist († 1983)
  • 27. April: Jan Rychlík, tschechischer Komponist († 1964)
  • 05. Mai: Weli Muhadow, turkmenischer Komponist († 2005)
  • 10. Mai: Milton Babbitt, US-amerikanischer Komponist († 2011)
  • 12. Mai: Julio Ahumada, argentinischer Bandoneonist, Tangokomponist und Bandleader († 1984)
  • 13. Mai: Jack Anglin, US-amerikanischer Country-Sänger († 1963)
  • 14. Mai: Lance Dossor, britisch-australischer Pianist und Professor († 2005)
  • 18. Mai: Constantin Bugeanu, rumänischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1998)
  • 22. Mai: Gordon Binkerd, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge († 2003)
  • 22. Mai: Alfred Pfeifle, deutscher Tenor († 1986)
  • 26. Mai: Moondog, US-amerikanischer Komponist († 1999)
  • 04. Juni: Domingo Federico, argentinischer Bandoneonist, Bandleader und Tangokomponist († 2000)
  • 08. Juni: Adolph Hofner, US-amerikanischer Country-Musiker († 2000)
  • 15. Juni: Horacio Salgán, argentinischer Orchesterleiter († 2016)
  • 18. Juni: Gaston Allaire, kanadischer Musikwissenschaftler und -pädagoge, Organist und Pianist, Komponist († 2011)
  • 20. Juni: T. Texas Tyler, US-amerikanischer Sänger († 1972)
  • 22. Juni: Richard Eastham, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler († 2005)
  • 24. Juni: Ruth Shaw Wylie, US-amerikanische Komponistin und Musikpädagogin († 1989)
  • 26. Juni: Karlrobert Kreiten, deutscher Pianist († 1943)
  • 27. Juni: Marthe Létourneau, kanadische Sängerin und Gesangslehrerin († 1998)
  • 27. Juni: Robert Normann, norwegischer Jazzmusiker († 1998)
  • 30. Juni: Manuel Simó, dominikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1988)

Juli bis September

Thumb
Moura Limpany; * 18. August

Oktober bis Dezember

  • 05. Oktober: Wolfram Röhrig, deutscher Pianist und Dirigent († 1998)
  • 10. Oktober: Susana, Schweizer Flamencotänzerin, Tanzlehrerin und Choreografin († 2010)
  • 10. Oktober: Erik Werner Tawaststjerna, finnischer Musikwissenschaftler und Pianist († 1993)
  • 11. Oktober: Luis Kalaff, dominikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist († 2010)
  • 15. Oktober: Raúl Iriarte, argentinischer Tangosänger († 1982)
  • 17. Oktober: Tadeusz Paciorkiewicz, polnischer Komponist und Musikpädagoge († 1998)
  • 19. Oktober: Karl-Birger Blomdahl, schwedischer Komponist und Dirigent († 1968)
  • 19. Oktober: Emil Grigorjewitsch Gilels, russischer Pianist († 1985)
  • 21. Oktober: Paul Létourneau, kanadischer Geiger und Musikpädagoge († 2001)
  • 24. Oktober: Pierre Sancan, französischer Pianist, Dirigent und Komponist († 2008)
  • 31. Oktober: Earl Songer, US-amerikanischer Country-Musiker († 1972)
Thumb
Ray Conniff; * 6. November
  • 06. November: Ray Conniff, US-amerikanischer Komponist, Arrangeur, Orchesterleiter und Posaunist († 2002)
  • 06. November: Albert Seay, US-amerikanischer Musikwissenschaftler († 1984)
  • 07. November: Joe Bushkin, US-amerikanischer Jazzpianist († 2004)
  • 12. November: Jean Papineau-Couture, kanadischer Komponist († 2000)
  • 16. November: Herbert C. Abramson, US-amerikanischer Musikproduzent († 1999)
  • 29. November: Valentino Bucchi, italienischer Komponist († 1976)
  • 02. Dezember: Charlie Ventura, US-amerikanischer Jazzmusiker († 1992)
  • 11. Dezember: Dámaso Pérez Prado, kubanischer Musiker und Komponist († 1989)
  • 24. Dezember: Lalo Guerrero, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter († 2005)
  • 24. Dezember: Carlo Rustichelli, italienischer Filmmusikkomponist († 2004)
  • 24. Dezember: Héctor Stamponi, argentinischer Tangopianist, Bandleader, Arrangeur, Tangokomponist und -dichter († 1997)
  • 25. Dezember: Noël Brunet, kanadischer Geiger und Violinlehrer († 1973)
  • 26. Dezember: Helmut Eder, österreichischer Komponist († 2005)
  • 27. Dezember: Johnny Frigo, US-amerikanischer Jazzbassist und -violinist († 2007)
  • 30. Dezember: Dorothy Carless, britische Jazz- und Popmusikerin (Gesang, Piano) und Schauspielerin († 2012)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thumb
Das Grab von Max Reger auf dem Waldfriedhof München
  • 11. Mai: Max Reger, deutscher Komponist und Organist (* 1873)
  • 17. Mai: Gaston Salvayre, französischer Komponist (* 1847)
  • 26. Mai: Heinrich Wiltberger, deutscher Komponist, Musiklehrer und Dirigent (* 1841)
  • 28. Mai: Albert Lavignac, französischer Musikwissenschaftler und Komponist (* 1846)
Thumb
Anna Schramm; † 1. Juni

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Libretti 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads