Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nächstebreck-Ost

Wohnquartier des Wuppertaler Stadtbezirks Oberbarmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nächstebreck-Ostmap
Remove ads

Das Wuppertaler Wohnquartier Nächstebreck-Ost ist eines von fünf Quartieren des Stadtbezirks Oberbarmen. Historisch gehörte das Gebiet zu der ehemaligen Landgemeinde Nächstebreck.

Schnelle Fakten Verkehrsanbindung ...
Remove ads

Geographie

Das 6,06 km² große Wohnquartier liegt im Nordosten Wuppertals und wird im Osten von der Stadt Schwelm begrenzt. Im Süden liegen die Wohnquartiere Löhrerlen und Hilgershöhe, wobei letzterer zum Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg gehört. Im Südwesten schließen sich die Wohnquartiere Oberbarmen-Schwarzbach und Wichlinghausen-Nord an. Im Westen liegt das Wohnquartier Nächstebreck-West und im Norden grenzt das Wohnquartier an die Stadt Sprockhövel.

In Nächstebreck-Ost liegen die Ortslagen Alteschmiede, Auf der Bleek, Beckacker, Berghausstraße, Beule, Blumenroth, Bracken, Bruch, Dreigrenzen, Ecksteinloh, Ellinghausen, Erlenrode, Falkenrath, Flötpfeife, Hasenkamp, Hölken, Hölzerneklinke, Holtkamp, Hottenstein, Hülsen, Kattenbreuken, Mählersbeck, Möddinghofe, Mollenkotten, Neue Welt, Pannhütte, Rott, Schmiedestraße, Silberkuhle, Tente, Uhlenbruch, Voßbleck, Windhövel und Wiesche.

Remove ads

Bauwerke

Im Norden wird das Gebiet durch die Bundesautobahn 46 durchquert, sie trifft auf die von Süden kommende Bundesautobahn 1 am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord. In der Nähe des Autobahnkreuzes liegt die Fertighausausstellung „Ausstellung Eigenheim und Garten“.

An der Wittener Straße befindet sich eine Gemeinschaftsgrundschule.

Commons: Nächstebreck-Ost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads